Vortrag von Karsten Hinrichs: “Der Maler Franz Kortejohann”

Franz Kortejohann. Porträt von Curt Witte (1906)
© Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, A 1095

Vortrag im Rahmen der Reihe Werkgespräche 2017/2018: Kunst und Geschichte (Kulturgeschichtliches Museum der Stadt Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Museums- und Kunstverein Osnabrück e.V.)

Franz Kortejohann (Strang/Dissen 1864-1936 Osnabrück) wirkte in Osnabrück als Kunsterzieher. Seine künstlerische Karriere begann er als Autodidakt. 1889-1891 besuchte er die Kunstgewerbeschule in Berlin, 1901 die Münchner Kunstakademie und 1909 die Kunstakademie in Kassel. Er entwickelte einen eigenständigen impressionistisch beeinflussten Malstil. Ausgedehnte Mal- und Bildungsreisen, die ihn nach Italien, Skandinavien und in verschiedene Regionen Deutschlands führten, bestimmen die Motive seiner Landschaftsmalerei. Er beschickte mit Erfolg zahlreiche Ausstellungen.

Mittwoch, 9. Mai 2018, 16:30 Uhr, Villa Schlikker


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.