Dr. Thorsten Heese, Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, referiert im Rahmen des Vortragsprogramms des Historischen Vereins über das Thema: „… an diesem Orte wohl etwas Neues“. Osnabrücks frühe Begegnung mit Afrika.
Wann erstmals ein Afrikaner Osnabrück betreten hat, wird sich vermutlich nie genau klären lassen. Mit einiger Wahrscheinlichkeit war es 1656 ein gerade zehnjähriger Junge, den Osnabrücks Bürgermeister Gerhard Schepeler in Hamburg, einem der damals zentralen europäischen Umschlagplätze für schwarze Sklaven, kaufte, mit in die Stadt brachte und 1661 auf den Namen Christian Gerhard taufen ließ. Der Vortrag beleuchtet das Ereignis der Osnabrücker „Mohren=Tauffe“ vom 18. Mai 1661 vor den stadt- und kolonialgeschichtlichen Hintergründen des 17. Jahrhunderts.
Ort: Zimeliensaal der Universitätsbibliothek Osnabrück, Alte Münze
Termin: Donnerstag, 19.01., um 19.00 Uhr.