Zum 330. Geburtstag von Voltaire
(Ein Beitrag von Martin Siemsen)
Die französische Literatur war für Justus Möser (1720–1794) lange Jahre das Maß aller Dinge.[1] Im Rückblick bekennt er: „[…] ich hatte meine ersten Schulübungen nach Marivaux gemacht, meinen St. Evremont mehr als zehnmal durchgelesen und nach französischen Mustern gearbeitet; das machte mich in der Moral zu fein und fast spitzfindig. Nachher studirte ich nach Voltairen und gab in seiner Manier ein Schreiben über den Character Martin Luthers und seiner Reformation heraus. Allein ich merkte bald, daß seine Manier ihm allein wohl stand und daß man seinen ganzen Geist haben müsse, um sich nach ihm zu bilden. Eine Zeitlang gefiel mir der Abbé Coyer, und zuletzt zog mich Rousseau ganz an sich.“[2] Wollte man diesem Brief vom 17. Dezember 1785 an seinen Freund und Verleger Friedrich Nicolai (1733–1811) glauben, könnte man annehmen, ausgerechnet der französische Aufklärer Voltaire (1694–1778) wäre für ihn nur punktuell von Interesse gewesen.[3]
Doch nicht nur der explizit erwähnte Lettre à Mr. de Voltaire (1750), mit dem Möser dessen Kritik an der Person Martin Luthers und der Reformation in den Lettres sur les Anglois (1734) zu widerlegen suchte,[4] auch mit anderen Werken Voltaires setzte sich Möser kritisch auseinander. Noch in seiner Schrift Ueber die deutsche Sprache und Litteratur (1781) betrachtet er Voltaires La mort de Cesar (1735) im Vergleich mit der Gestaltung des Stoffes in Shakespeares Julius Caesar (1599).[5] Doch beispielsweise schon in dem für Mösers Absolutismuskritik zentralen Text Gedanken über den jetzigen Hang zu allgemeinen Gesetzen und Verordnungen aus dem Jahr 1772 wird Voltaire generell als Vertreter einer Geisteshaltung namentlich angeprangert, der „allgemeine Gesetzbücher“ inauguriert habe, mit deren Hilfe die „Herrn beim Generaldepartement“ sich als „die einzige Triebfeder der ganzen Staatsmaschine“ inthronisiert hätten, was Monotonie und Mittelmäßigkeit förderte – den „Reichtum der Mannigfaltigkeit“ und „Genie“ aber an der Entfaltung hinderte: „[…] die Wahrheit bleibt allemal, je einfacher die Gesetze und je allgemeiner die Regeln werden, desto despotischer und armseliger wird ein Staat“, urteilt Möser abschließend u.a. im Rückgriff auf Montesquieu (1689–1755).[6]
Besondere Beachtung hat Mösers kritische Beschäftigung mit Voltaires philosophischem Roman Candide ou l’optimisme (1759) gefunden, der bereits wenige Monate nach dessen Publikation in dem Brief an den Schwager Johann Georg Friderici (1719–1790) vom 4. Juli 1759 in Verbindung mit einem Zitat aus dem ebenfalls aktuell erschienenen Lettre de M. d’Alembert a M. J. J. Rousseau, Sur l’article Geneve tiré du septieme Volume de L’Encyclopédie (1759) erwähnt wird: „Faisons notre devoir et laissons faire aux Dieux. Dieses Lehrgebäude ist würklich so gut als das von Panglos und Leibnitz.“[7]
Voltaires Candide konfrontiert bekanntlich im Gewand eines absurd anmutenden Reise- und Abenteuerromans den christlichen Glauben im Anschluss an das Erdbeben von Lissabon 1755 mit der Frage, wie sich diese Naturkatastrophe mit Gottes Gerechtigkeit und Gottfried Wilhelm Leibniz’ (1646–1716) optimistischer Formel von dieser Welt als „der besten aller möglichen“ vereinbaren ließe. „Chassé du Paradis terrestre“ – in Westfalen! – erleidet der unfreiwillig migrierende Protagonist Candide auf dem Weg zur schlussendlichen Wiedervereinigung mit Cunégonde einen Schicksalsschlag nach dem anderen samt wunderbaren Wendungen und wird von seinem Lehrer, dem Leibniz-Jünger Pangloss, immer wieder auf den „zureichenden Grund“ für diese verwiesen, bis er schließlich am Bosporus im Rahmen eines eher bescheidenen Happy Ends sich jenseits aller Metaphysik und Theodizee auf das Diesseits konzentriert: „Il faut cultiver notre jardin!“, lautet denn auch sein vielzitierter letzter Satz.[8]
Insbesondere Mösers lediglich in Kapitelüberschriften entworfene „Fortsetzung des Voltairischen berühmten Kandide“[9] blieb Gegenstand wissenschaftlichen Interesses.[10] Von den geplanten Kapiteln dieses Anti-Kandide kam freilich lediglich ein einziges zur Ausführung. Doch abseits dieser größer und ausführlicher konzipierten Auseinandersetzung mit dem philosophischen Roman Voltaires, die schon Friedrich Nicolai 1798 in Mösers Vermischten Schriften publiziert hatte,[11] finden sich im Nachlass Mösers zwei unveröffentlichte Handschriften,[12] deren Edition im Rahmen der von der Göttinger Akademie der Wissenschaften herausgegebenen Sämtlichen Werke Justus Mösers[13] vorgesehen war, aus unbekannten Gründen jedoch unterblieben ist.
Candide
1) Ankunfft zu Elfuogo, wo die Einwohner
alle der Verdammnis gewis sind.
2) Ankunfft zu Bella scola, wo sie
alle die Unsterblichkeit und ewige
Glückseligkeit glauben.
3) Pallast zu Mexico; dahinter das
Elysium. Alle Leute schneiden
sich die Gurgel ab um dahin zu kommen4 die grosse Kunst nichts zu thun, die Italie
ner schätzen sie
5) eine Oekonomische Commission
Die besten Anstalten werden offt durch
den grösten Eigensinn gehindert; und
unter dem Nahmen der besten Anstalten
geschehn offt die grösten Tyranneien
6) Es giebt eine bessere mixturam proper
ti wenn wie in England, die jungen Lords,
mit Ablegung Nahmens und
Wapens darunter gemengt werden.
Adel und Handel bestehn schlechter
dings nicht, wofern man nicht mit
den Worten spielen will. Adel
ist der gröste Grad der bürgerlichen
Freyheit gegen die übernommenen
Krieges-dienste. Der Adel [bricht ab]
Dieses eine Manuskript[14] ist am Kopf Candide betitelt und umfasst sechs Punkte, von denen die drei ersten an Voltaires Roman – Kapitel 13 bis 19 handeln in Südamerika – auch topographisch anknüpfen; 4–6) sind Notate für eine spätere Ausarbeitung im Intelligenzblatt. Der in Absatz 4 formulierte Gedanke etwa bildet den Auftakt von Mösers Also sollte jeder Gelehrter ein Handwerk lernen in den Westphälischen Beyträgen vom 18. Mai 1776 und die knappen Notizen unter 6) werden ebenda ausführlich im April und Mai 1780 in Warum bildet sich der deutsche Adel nicht nach dem englischen? behandelt[15].
Das zweite Manuskript[16] versucht ansatzweise in Frage und Antwort metaphorisch die beste aller möglichen Welten zu bestätigen – ein Versuch, der wohl nicht weiterverfolgt worden ist. Darin findet sich ein Gedankensplitter,[17] der in keinem direkten Zusammenhang mit dem fragmentarischen Dialog zu stehen scheint und hier am Ende der Transkription wiedergegeben wird:
F. Warum halten sie dieses Wachs besser als alles andre?
a) Weil es sich feiner ist, und sich in alle Gestalten zuschmiegt, die ich ihm geben will, wogegen das andre steif brüchig und kaum vor einen Fußboden damit zu wächsen tauglich ist.
F. Also wäre denn wohl das jenige Wachs, was zu den mehrsten Absichten brauchbar ist, und alle Eindrücke annehmen kann, die unsre Fantasie ihm geben will, das beste
Freylich wenn es dabey sonst auch seine übrigen Eigenschafften besitzt.
Wie wäre es denn nun aber wenn die geschaffene Welt der Schöp eben so beschaffen wäre, daß sie alle Eindrücke annehme, verl und Gestalten annehmen, die ihr jeder Mensch nach seiner Fantasie zu geben wünschte Sollte diese nicht auch die beste seyn?
Aber wozu sollte ihr der Schöpfer ein so künstliches |Bl. 2R| Orgel
Werk anlegen, da er doch wohl wuste nach seiner Allwissenheit wohl wuste, daß die Orgel an den Pfeifen genug habe, der dieser daß der Organist nicht mehr als vier Stimmen gebrauchen würde? Dieser höchste Werkmeister schafft nichts umsonst, nichts ohne zulängliche Ursache.
Freylich nicht; und ihr Wach und ihr Wachs-licht aber warum besitzt ihr Stückgen Wachs- dort alle Geschmeidigkeit zu einem kleinen Cupido, da es doch jetzt nur in einem dunklen Zimmer als Licht verzehret wird? und der Schöpfer dieses auch wohl wuste; um als Licht zu brennen brauchte es verschiedene Grade an Vollkommenheit nicht zu haben.
Diese Eigenschafft die sey Die eine Eigenschafft lässt sich von der andren nicht trennen, und um das beste Wachs zu seyn, muss man alle Eindrücke annehmen können.
Und ich sage um die beste Welt zu seyn, muß man auf unendlich vollkommene Art zugleich eine eine unendliche Menge vollkommner nicht bloß die einzige |Bl. 3V| Reihe von Orgelpfeifen, die wir ge wirklich gebrauchen, sondern .. [bricht ab]
Sie hielten also die jetzige wirkliche Welt nicht für die voll [bricht ab]
Nein so wenig ich das Wachs unte Stück Wachs, was dort vor ihnen brennt, unter der einzigen Gestalt der bre Kerze scheze.
Was sagen Sie hat die Pfirsche dort eine Krafft aufzugehen oder nicht?ich sehe wohl, sage ichNein oder ja ich will hierauf nicht antworten, sie wollen mich fangen.
[1] Siehe Jean Moes: Justus Möser et la France. Contribution à l’étude de la réception de la penseé française en Allemagne au XVIIIesiècle. 2 Bde. Osnabrück 1990 (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen (im Folgenden: OGQuF). 30).
[2] Justus Möser an Friedrich Nicolai, 17. Dezember 1785. In: Justus Möser. Briefwechsel. Neu bearb. von William F. Sheldon. Hannover 1992 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. 21), Nr. 592, S. 668.
[3] Einen knappen Überblick bietet Winfried Woesler: Möser und Voltaire. In: Justus Möser im Kontext. Beiträge aus zwei Jahrzehnten. Hrsg. von Martin Siemsen und Thomas Vogtherr. Osnabrück 2015 (Möser-Studien. 2/ OGQuFn. 55), S. 217–228.
[4] Zur inhaltlichen Auseinandersetzung siehe Frank Stückemann: Justus Mösers Lettre a Mr. de Voltaire: Apologie pour le Dr. Martin und „Tonnenmärchen. In: Von Voltaire bis Volkening. Volksaufklärung und Gegenaufklärung in Westfalen. Hrsg. von Peter Hesselmann. Bielefeld 2023 (Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen. 101), S. 45–62.
[5] Siehe dazu Nikola Roßbach: Über die deutsche Sprache und Literatur. Schreiben an einen Freund. In: Handbuch Sturm und Drang. Hrsg. von Matthias Luserke-Jaqui unter Mitarbeit von Vanessa Geuen und Lisa Wille. Berlin, Boston (2017), S. 605–609; Winfried Woesler: „[…] ob unsere Art der Kultur der fremden vorzuziehen sei?“ – Justus Möser antwortet Friedrich II. In: Möser-Forum 1/1989, Hrsg. von dems. Münster 1989 (OGQuF. 27), S. 192–207, hier S. 202–205.
[6] Siehe dazu Tetsushi Harada: Aufklärung und Aufklärungskritik bei Justus Möser. In: Osnabrücker Mitteilungen 129, 2024 (im Druck), Martin Siemsen: „Patriotische Phantasien“ und politische Realität in Justus Mösers Sicht der Städte: Quakenbrück als Beispiel. In: Osnabrücker Mitteilungen 119, 2014, S. 25–38, hier S. 27f. Zur Montesquieu-Rezeption siehe Peter Nitschke: Möser und Montesquieu. In: Justus Möser im Kontext (wie Anm. 3), S. 199–216.
[7] Justus Möser an Johann Georg Friderici, 4. Juli 1759. In: Justus Möser. Briefwechsel (wie Anm. 2), Nr. 215, S. 211. Jean-Baptiste le Rond d’Alembert (1717–1783) variiert einen Vers aus Pierre Corneilles Tragödie Horace (1640): „Faites votre devoir et laissez faire aux Dieux“ (II, 8) in dem o.g. Lettre à Rousseau (Amsterdam: Chatelain 1759), hier S. 94.
[8] Einen kurzen Überblick über den Candide bietet Jürgen von Stackelberg: Voltaire. München 2006, S. 105–111.
[9] Friedrich Nicolai: Leben Justus Mösers. Berlin, Stettin 1797, S. 87.
[10] Siehe Albrecht Beutel: Der „fromme Laie“ Justus Möser. Funktionale Religionstheorie im Zeitalter der Aufklärung. Tübingen 2020, S. 170–173; Frank Stückemann: Presse des Lumières en Westphalie. Anti-Kandide et „Apologie pour le Dr Martin“: La Critique de Voltaire par Justus Möser. In: Revue Voltaire 20, 2020, S. 185–196; Woesler, Winfried: Justus Mösers Anti-Candide als Antwort an Voltaire. In: Das Erdbeben von Lissabon und der Katastrophendiskurs im 18. Jahrhundert. Hrsg. von Gerhard Lauer und Thorsten Unger. Göttingen 2008 (Das achtzehnte Jahrhundert. Supplemata. 15), S. 309–317.
[11] Justus Möser: Vermischte Schriften. Hrsg. von Friedrich Nicolai. Zweyter Theil. Berlin, Stettin 1798, S. 67–82.
[12] Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Osnabrück, Dep 58 d, A XIX/2, Bl. 1–3. Bl. 2V trägt am Kopf den handschriftlichen Vermerk: Zu Abt. I ‚Anti-Candide‘. In der diplomatischen Transkription der beiden Handschriften werden Streichungen als Streichungen wiedergegeben.
[13] Justus Mösers Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe in 14 Bänden (mit 2 Doppel-Bdn). Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Oldenburg u.a. 1943–1990.
[14] Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Osnabrück, Dep 58 d, A XIX/2, Bl. 1: Doppelblatt; 1 Seite von Möser beschrieben.
[15] Siehe dazu Robert von Friedeburg: Vaterland, Verdienst und Adel. Probleme der Diskussion im Reich rund um Justus Mösers Vorschlag Warum bildet sich der Deutsche Adel nicht nach dem Englischen? In: Justus Möser im Kontext (wie Anm. 3), S. 67–86.
[16] Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Osnabrück, Dep 58 d, A XIX/2, Bl. 2–3: Doppelblatt; Konzept, 3 Seiten von Möser beschrieben.
[17] Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Osnabrück, Dep 58 d, A XIX/2, Bl. 2R, am Fuß der linken Spalte.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
siemsen (27. November 2024). Justus Mösers “Candide”-Rezeption – zwei unveröffentlichte Handschriften. Osnabrücker Geschichtsblog. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12rva