Das Museumsquartier möchte mit seiner Vortragsreihe „Topografien des Terrors – Nationalsozialismus vor Ort“ zur Auseinandersetzung mit der NS-Ideologie und ihrer Zeit anregen. Veranstaltungsort ist mit der Villa Schlikker die einstige Osnabrücker NSDAP-Zentrale. Als Museum für die Osnabrücker Geschichte des 20. Jahrhunderts ist die Villa heute zentrales Forum einer kontinuierlichen Erinnerungsarbeit zur NS-Geschichte. 2019 wird mit den Veranstaltungen an den Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren erinnert. Darüber hinaus werden auch museumspädagogische Angebote zum Thema “Nationalsozialismus in Osnabrück” angeboten.
Mehr Infos auf dem Flyer des Museumsquartiers: