Im 18. Jahrhundert war Osnabrück noch „ringsherum mit Wällen, Mauern und meistentheils doppelten Graben umgeben“ beschrieb 1789 der Ratsherr, Syndicus und Stadtchronist Dr. Johann Eberhard Stüve (1715-1798) die Festungsanlagen seiner Heimatstadt. Noch in seiner Zeit bot das „woeste Land“ im Westen der Stadt aufgrund der morastigen Beschaffenheit ein ständiges Ärgernis (woest = unbewohnbar, sumpfig, morastig).
Ursprünglich stellten die vier Stadtviertel der seit 1306 vereinigten Alt- und Neustadt je eine „Layschaft“ dar. Als die Einwohnerzahl innerhalb der engen Stadtmauern anwuchs, nutzten die Bürger das Land vor den Stadttoren zunehmend für die Weidehaltung ihres Viehs. Außer den Kuhhirten mussten auch Bürgerkinder die Kühe, Pferde, Schweine, Ziegen und Gänse aus der Stadt auf das Land hinter den direkt vor der Stadtmauer angelegten Gärten führen. Das jeweils zum Durchtrieb genutzte Stadttor gab den Namen für eine Laischaft, von denen es folglich sechs gab: Herrenteichs-, Hase-, Nortrupper-, Heger-, Martianer- und Neustädter- (bzw. Johannes-)Laischaft. Neben der Instandhaltung der Wege vor den Mauern waren die Mitglieder der Laischaften auch für den Zustand des Weide-, Wiesen-, Busch- und Baumgeländes innerhalb ihres Bezirkes zuständig. Den äußersten Begrenzungsring der Laischaften bildeten die „Landwehren“ – zur Verteidigung angelegte Graben- und Wallanlagen, dicht mit Buschwerk bepflanzt, das ein Eindringen in das Gebiet vor den Stadttoren erschweren, bzw. verhindern sollte. Heute bieten sich die Überreste der Landwehren zu Spaziergängen an – jedoch endet in diversen Osnabrücker Stadtteilen die Bebauung direkt davor: Ein Gefühl für die ehemalige Weite zwischen Stadtmauer und Landwehr (ca. 3 km) entsteht auf diese Weise nicht.
Die Osnabrücker Martinianer- und die Neustädter-Laischaft teilten sich den sumpfigen Bereich der Wüste und stritten immer wieder um den Grenzverlauf, dabei eskalierte der Kampf um die Weiderechte häufig. So berichtete die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) rückblickend in ihrer Ausgabe vom 09.10.2001, dass „[die Hirten] bei Nacht und Nebel versuchten […] das jeweils andere Vieh aus der Wüste zu treiben“ und es dabei auch zu Prügeleien gekommen sein soll.
Nach ersten Plänen 1699 zog man schließlich eine Linie vom noch heute sichtbaren Grenzstein an der Kreuzung des Pappelgrabens mit der Straße Quellwiese in Richtung der rechten Kirchturmecke der St. Katharinen-Kirche. Der Senator Gerhard Friedrich Wagner (1769-1846) hinterließ in seinen Erinnerungen an „Osnabrück vor zweihundert Jahren“, die er kurz vor seinem Tod niederschrieb, eine Vorstellung des alten Osnabrück. Wagner war als Schüler Augenzeuge dieser Grenzvermessung und half seinem „Zeichenlehrer, Magister Reinhold, die Meßkette ziehen“. Damit waren die Laischaften klar voneinander abgegrenzt. Nur mit menschlicher Hilfe konnten die Tiere zu ihren Futterplätzen geführt werden, sie standen wie auf Inseln im Morast und „manches Stück Rindvieh und […] Pferd“ versank im Schlamm. Sumpf- und Wasservögel hingegen fanden hier ausreichend Quartier. Üppig wachsende Gräser wurden bei Frostwetter geschnitten und über die zugefrorenen Wasserflächen gezogen, um als Streu zu dienen. Entlang dieser Grenze zwischen den Laischaften legte die Stadt endlich 1780/81 einen Graben an, den „großen Kanal“, der als Hauptabfluss des permanent nachfließenden Wassers in die Hase dienen sollte. Zur Befestigung des morastigen Bodens begannen bereits damals die Bürger, den vor der Stadtmauer abgelegten Schutt in der Wüste zu verteilen, „damit wurden die versumpften Stellen ausgefüllt und die Gegend hinter den Gärten verbessert.“ Ab 1829 ließ die Stadt Pappeln an das Kanalufer pflanzen, seitdem trägt dieser offene Wasserlauf seinen Namen „Pappelgraben“.
Viel Zeit ist seitdem vergangen, „Land unter“ in der Wüste sollte noch auf lange Sicht ein Thema bleiben und nach dem Abtragen der Stadtmauer ab 1843 einen Hinderungsgrund für potenzielle Wüsten-Neubewohner darstellen, die ihr Hab und Gut, ihre Wohnhäuser vor dauernden Wasserschäden bewahren wollten.
Weiterführende Literatur:
Ludwig Hoffmeyer, Die Osnabrücker Leischaften, in: Osnabrücker Mitteilungen (OM) 48 (1926), S.69-279.
Karsten Igel, Das gemeine Beste: Zur Entstehung der Osnabrücker Laischaften, in: Heger Laischaft Osnabrück (Hrsg.), Schnatgangsfest 2004, Osnabrück 2004, S. 25-32.
Rüdiger Jeske, Die Osnabrücker Laischaften im 19. Und 20. Jahrhundert: Rechtsstellung, Verfassung, Tätigkeit, Osnabrück 1998.
Carl Rasch, Nachrichten über die Wüste bei Osnabrück, Osnabrück 1835.
Johann Carl Bertram, Das Moor der Wüste bei Osnabrück, in: OM 1 (1848), S. 230-238.
Ders., Topographische Bemerkungen über die Stadt Osnabrück, Markt und Gewerbsleben derselben, in: OM 4 (1855), S. 321-363.
Ders., Topographische Bemerkungen über die Feldmark der Stadt Osnabrück und die Entwickelung der Laischaftsverfassung, in: OM 5 (1858), S. 1-107.
Ders., Zur Entstehungsgeschichte der Stadt Osnabrück, in: OM 11 (1878), S. 119-213.
Johann Eberhard Stüve, Beschreibung und Geschichte des Hochstifts und Fürstenthums Osnabrück mit einigen Urkunden, Osnabrück 1789.
Gerhard Friedrich Wagner: Osnabrück vor zweihundert Jahren, Osnabrück Nachdruck 1990.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gabriele Voßgröne (15. September 2020). Die Wüste in Osnabrück: Der „große Kanal“ teilte das „woeste Land“. Osnabrücker Geschichtsblog. Abgerufen am 7. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/prci
Als Schüler Augenzeuge bei der Grenzvermessung zu sein, klingt schon nach einer faszinierenden Sache. Ich hätte nicht gedacht, dass es in Osnabrück eine Art Wüste gibt. Da ich aus der Nähe komme, werde ich mir das mal genauer unter die Lupe nehmen.