Verein für Sächsische Landesgeschichte e. V. veranstaltete Workshop

“Formate – Vernetzung – Perspektiven. Geschichtsvereine in Sachsen im 21. Jahrhundert”

Am Freitag, 18.09.2020 fand im Stadtmuseum Dresden ein Workshop zum Thema “Formate – Vernetzung – Perspektiven. Geschichtsvereine in Sachsen im 21. Jahrhundert” statt. Veranstaltet wurde der Workshop vom Verein für Sächsische Landesgeschichte e. V. in Kooperation mit dem Stadtmuseum Dresden.

Betrachtet wurden u.a. die Beziehungen zwischen Geschichtsvereinen und Geschichtswissenschaft und die Bedeutung von Citizen Science für die Arbeit von Historischen Vereinen.

Die Tweets zu den Beiträgen finden sich unter dem Hashtag #Geschichtsvereine20.

[Ergänzung vom 03.11.2020:] Auf den Seiten des Vereins für Computergenealogie findet sich jetzt auch ein Bericht von Dr. Thekla Kluttig, Leiterin des Staatsarchivs Leipzig: https://www.compgen.de/2020/11/geschichtsvereine20-anmerkungen-zu-einem-workshop-in-dresden/


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Thorsten Unger (21. September 2020). Verein für Sächsische Landesgeschichte e. V. veranstaltete Workshop. Osnabrücker Geschichtsblog. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/prck


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.