Am 2. Dezember 2020 wurde um 18 Uhr die Schaufensterausstellung “Aufbruch & Krise: Osnabrück in den 70er Jahren” (Dielingerstraße 25 und Umgebung) eröffnet. Die Ausstellungseröffnung mitsamt Vortrag von Prof. Dr. Rolf Wortmann kann man auf dem Instagram-Kanal des Projektes noch einmal ansehen.
Die von Rainer Wolf und Heiko Schulze konzipierte Schaufensterausstellung wird durch eine Publikation begleitet, die sich den verschiedenen Facetten der Osnabrücker Stadtgeschichte widmet: Streiflichter einer Stadtgeschichte, Osnabrück wird Uni-Stadt, Altstadtsanierung – Altstadtplanung, Provinzblick in die weite Welt, Vom Krautrock zum Punk, Pädagogik im Umbruch, Kirche im Wandel, Jusos in den Siebzigern, Vom ROZ zum KBW, Radikalenerlass – Berufsverbote, Vision eines selbstbestimmten Alltags – Jugendzentrumsbewegung, Frei und Selbstbewusst – Schwulenbewegung, Gleichstellung und Emanzipation – Frauenbewegung, AKW? Nee! – Anti-Atomkraftbewegung, Frieden schaffen ohne Waffen! – Friedensbewegung.
Die Ausstellung ist vom 2. bis zum 19. Dezember 2020 in den Schaufenstern des Ladenlokals Dielingerstraße 25 und Umgebung zu sehen, die Publikation ist über den lokalen Buchhandel erhältlich.