Freundlicher Empfang in Osnabrück
von Rolf Spilker (Osnabrück)
Am 1. Dezember 1960 macht sich in Kalifornien eine zehnköpfige Gruppe auf den Weg: Sie haben den „San Francisco to Moscow Walk for Peace!“ vor sich und wollen, sofern möglich, zu Fuß gehen.
Es handelt sich um Mitglieder des „Committee for Non-violent Action“ (CNVA), einer von Quäkern 1957 gegründeten pazifistischen Gruppe. Einige von ihnen stehen Monate später im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses und sind erfreut, dass sie dort willkommen sind, denn oftmals – und nicht zuletzt in deutschen Städten – haben sie genau das Gegenteil erlebt.
Wie es begann: Friedensaktivisten der CNVA hatten sich im Juni 1960 an der „Polaris Aktion“ beteiligt, bei der es darum ging, den Stapellauf von Atom-U-Booten in New London (US-Bundesstaat Connecticut) zu verhindern. Eine Folge der Aktion war, dass Werftarbeiter die Protestierer als Kommunisten beschimpften und ihnen zuriefen, sie sollten doch zu den Russen gehen, denn deretwegen würden die U-Boote ja schließlich gebaut werden.
Da sie den Vorwurf der ideologischen Einseitigkeit nicht auf sich sitzen lassen wollten, fassten daraufhin einige CNVA-Mitglieder den mutigen Plan, einen „Walk for Peace“ bis in die Sowjetunion zu realisieren.[1]
Zunächst liegt eine Strecke von 6.000 Kilometern vor ihnen, quer durch die Vereinigten Staaten bis New York. Auf ihrem Weg schließen sich ihnen zeitweilig Hunderte Menschen an, es kommt zu Kundgebungen, Mahnwachen vor Kasernen und Veranstaltungen in Universitäten. Ein Friedensmarschierer wird verhaftet und muss für sechs Monate ins Gefängnis, nachdem er sich widerrechtlich Zugang zu dem Flugplatz der Davis Monthan Air Force Basis bei Tucson (Arizona) verschafft hatte, auf der Titan-II-Interkontinentalraketen stationiert werden sollten.
Neben Solidarität und Unterstützung erleben sie Angriffe, Anfeindungen und üble Beschimpfungen. Es kommt zu Versuchen, die unabhängige Berichterstattung über den Friedensmarsch in den USA zu behindern, die erst aufhören, als die United Press International (UPI) die Einschüchterungsversuche aufdeckt.
Als die Marschierer am 13. Mai 1961 schließlich Washington erreichen, versammeln sie sich vor dem Weißen Haus und halten eine 72-stündige Mahnwache ab. Arthur M. Schlesinger, Präsident John F. Kennedys Sonderberater, empfängt eine dreiköpfige Delegation aus ihrer Runde für ein 45-minütiges Gespräch. In New York, der letzten Station in den USA, ziehen sie mit Hunderten Unterstützern durch die Stadt und halten vor dem am East River gelegenen Gebäude der Vereinten Nationen eine Schlusskundgebung ab. 15 Teilnehmer des Marsches fliegen am 1. Juni nach London und werden dort von 4.000 Menschen, zahlreichen Journalisten und Kamerateams empfangen. An einer Kundgebung auf dem Trafalgar Square nehmen 6.000 Menschen teil.
In Frankreich, seit dem 13. Februar 1960 vierte Atommacht,[2] sind die Friedensaktivisten dagegen nicht willkommen. Nach dem Eintreffen ihres Schiffes in Le Havre (12. Juni), verbieten ihnen die Grenzbehörden an Land zu gehen. Nicht gewillt, die Maßnahme zu akzeptieren, springen fünf Aktivisten über Bord und schwimmen an Land. Sie werden umgehend festgenommen und auf das Schiff zurückgebracht. Nachdem die Fünf anschließend wieder in das Hafenbecken springen, werden sämtliche Teilnehmer bis auf eine Person festgenommen und nach Großbritannien zurückgeschickt. Das Ganze wiederholt sich am 22. Juni noch einmal – diesmal unter Beifall von rund 1.500 Sympathisanten. Obwohl es schwerfällt, beschließt die Gruppe daraufhin in Belgien das europäische Festland zu betreten. Hier gestattet ihnen der belgische Innenminister die Einreise; von der Bevölkerung werden die Marschierer freundlich empfangen, lediglich als sie in Brüssel vor dem Verteidigungsministerium demonstrieren wollen, wird ihnen das untersagt.
Beim Betreten der Bundesrepublik Deutschland am 15. Juli besteht die Gruppe aus mehr als vierzig Personen, Frauen und Männern, mit einem Alter zwischen 18 und 48 Jahren. Die Mitglieder kommen aus neun Nationen (USA, Kanada, England, Belgien, Frankreich, Norwegen, Schweden, Holland, Deutschland) und gehören verschiedenen Glaubens- und politischen Richtungen an. Katholiken, Atheisten, Mennoniten und Sozialisten marschieren zusammen. Was sie vereint, ist ihre pazifistische Überzeugung. Eine Haltung, die angesichts der politischen Situation – der Kalte Krieg befindet sich nahe dem Höhepunkt – vielen Menschen hierzulande als geradezu absurd erscheint.
Da die Aktivisten dazu aufrufen, einseitig abzurüsten, weil sie der Meinung sind, dass damit überhaupt erst einmal die Voraussetzung für eine kontrollierte Abrüstung geschaffen wird, halten viele Menschen sie für Kommunisten und rufen ihnen zu, was auch noch Jahre später, diejenigen zu hören bekommen, die ihren Unmut über die Verhältnisse in der Bundesrepublik äußern: „Geht doch nach drüben!“
Zudem bekommen die Aktivisten es mit der Polizei und den Verwaltungen zu tun, die ein restriktives Gebaren an den Tag legen, das häufig von Schikanen begleitet wird. Entlang der Marschroute, die das „Deutsche Organisationskomitee des amerikanisch-europäischen Marsches für Abrüstung“ mit den Behörden festgelegt hat, werden Aktivitäten verboten oder der Gruppe wird der Zugang in Städte verwehrt. Angesichts derartiger Querelen üben die Friedensmarschierer immer wieder zivilen Ungehorsam, indem sie z. B. außerhalb Kölns protestieren, als ihnen verboten wird, in den Innenstädten Flugblätter zu verteilen. Reiner Steinweg, ein 22-jähriger Student, der sich dem Marsch in Osnabrück anschloss, berichtet später:
„Die Aufnahme in Westdeutschland war ziemlich feindselig.“[3]
Wie der Umgang seitens der Obrigkeit mit den Friedensmarschierern aussieht, verdeutlicht ein Blick in die Unterlagen, die im Bestand der Abteilung Osnabrück des Niedersächsischen Landesarchivs zum „Walk for Peace“ zu finden sind.[4] Zunächst erreicht die niedersächsischen Regierungspräsidenten ein „Schnellbrief“ des Innenministers, in dem dieser die Hintergründe für den Marsch und die Absichten der Aktivisten darlegt.[5] Daneben enthält das Schreiben die Route der Friedenmarschierer durch Niedersachsen und den Hinweis, dass die Gruppe bei Helmstedt die „Demarkationslinie zur SBZ“ überschreiten werde. Überdies dringt der Innenminister darauf, dass den Aktivisten vor allem zur Auflage gemacht werde, einen
„Vorbeimarsch und einen Aufenthalt vor den Unterkünften und militärischen Anlagen der Bundeswehr und der alliierten Streitkräfte sowie jede Kundgebung und Veranstaltung in Rufweite dieser Unterkünfte und Anlagen zu unterlassen.“
Falls kommunistische Gruppen auf den Marsch Einfluss nehmen sollten, so das Schreiben weiter, und
„eine hierdurch eintretende Störung der öffentlichen Ordnung auf andere Weise nicht unterbunden werden kann, ist die Veranstaltung aufzulösen“.
Als der Osnabrücker Vertreter des Organisationskomitees die Genehmigung für die Durchführung des Protestmarsches in den Händen hält, darf er erstaunt zur Kenntnis nehmen, dass – so eine weitere Auflage – nicht mehr als drei Marschteilnehmer nebeneinander gehen dürfen.
Zunächst aber überschreiten am Nachmittag des 27. Juli 36 Pazifisten die Landesgrenze bei Glandorf und werden dabei von einem Filmteam des Norddeutschen Rundfunks (NDR) empfangen, das „einige deutsch sprechende Teilnehmer interviewt“.[6]
Der Beitrag über das internationale Ereignis wird am darauffolgenden Tag in der Nordschau des NDR gesendet. Auch die Osnabrücker „Freie Presse“ ist zur Stelle und berichtet mitsamt Fotografien über die Friedensmarschierer:
„Weit leuchten die Transparente, auf denen sie für die Abrüstung in Ost und West agitieren. Den am Wegesrand Stehenden drücken sie abgezogene Handzettel in die Hand. Sie sehen angegriffen und abgespannt aus, aber sie glühen vor Idealismus, wenn sie angesprochen werden.“
Auf einem der Fotos, die in dem Blatt abgedruckt sind, ist die Präsenz der Polizei deutlich zu sehen. Die Nacht verbringen die Marschierer, die im Durchschnitt täglich rund 30 Kilometer zurücklegen, im Lagerraum einer Glandorfer Futter- und Getreidehandlung.
Am Nachmittag des 28. Juli, über die Bundesstraße 51 im Anmarsch und stets von der Polizei eskortiert, erreicht die auf 43 Mitglieder angewachsene Gruppe schließlich Osnabrück.
Durch die Iburger Straße geht es weiter in die Innenstadt, wobei, wie die „Neue Tagespost“ am nächsten Tag berichtet, „Schaulustige die Straßen säumten“. Die mit Flugblättern stets gut versorgten Marschierer verteilen diese an die Passanten, darunter auch das hier abgebildete Exemplar mit dem unglücklich gewählten Titel „Wir marschieren nach Moskau.“
Auf einem der Schilder, die von den Teilnehmern getragen werden, können die Passanten lesen: „Verteidigt die Freiheit durch waffenlosen Widerstand.“ Nachdem sie in den Hauptgeschäftsstraßen der Stadt für Verwunderung sorgen, werden die „müden Wanderer“ auf dem Osnabrücker Marktplatz empfangen.[7]
Über den weiteren Verlauf des Besuches informiert der Bericht des Osnabrücker Regierungspräsidenten an den Innenminister in Hannover, der die Beobachtungen der Polizeikräfte aufnimmt, die die Friedensmarschierer keinen Moment aus den Augen lassen. Demnach hält nach Ankunft der Gruppe auf dem Marktplatz ein englischer Friedensaktivist auf der Freitreppe des Rathauses eine Ansprache.[8]
Die Gruppe, so der Redner vor „25-30 Zuhörern“, sei nach Osnabrück gekommen, um vom Frieden zu sprechen. Der Pazifist verweist auf den Ernst der gegenwärtigen politischen Weltlage, spricht von der vernichtenden Wirkung der Nuklearwaffen und bekräftigt seine Überzeugung, dass eine militaristisch ausgerichtete Politik unweigerlich zum Krieg führen werde. Da die Bonner Politik einen eben solchen militaristischen Kurs verfolge, rufen die Friedensmarschierer die Bevölkerung auf, sich entschieden gegen diesen Kurs zu stellen. Und, wie so häufig im Verlauf des „Walks for Peace“, ließ man die Zuhörer wissen, dass die Marschteilnehmer weder an „die westliche noch an die östliche Politik gebunden“ seien.
Nach der kurzen Ansprache, die von einem Dolmetscher übersetzt wird, folgt der offizielle Empfang der Stadt Osnabrück durch SPD-Senator Friedel Rabe im Friedenssaal des Rathauses. Der merkt an, dass
„es wohl kaum einen besseren Versammlungsort für Friedenskämpfer gebe, als gerade diesen Friedenssaal, wo schon vor gut dreihundert Jahren intensiv um den Frieden verhandelt worden sei.“[9]
Die vom Osnabrücker Beauftragten des Friedensmarsches vorab versandten Einladungen an die politischen Parteien, bei denen es darum ging, sich mit Jugendlichen über das Thema Frieden auszutauschen, wurden nicht wahrgenommen:
„Soweit festgestellt werden konnte, haben jedoch keine Außenstehenden an der Diskussion im ‚Haus der Jugend‘ teilgenommen.“[10]
Und auch „kommunistisch orientierte Vereinigungen oder Parteien“ traten mit den Friedensmarschierern nicht in Verbindung, vermerkt der Bericht des Regierungspräsidenten weiter. Nach einer Übernachtung der Gruppe in der Jugendherberge geht es am nächsten Morgen weiter nach Bad Essen.
Nachdem die Gruppe den Regierungsbezirk Osnabrück verlassen hatte, kommt der Regierungspräsident zu dem Schluss: „Die Marschteilnehmer haben die in meiner Erlaubnis enthaltenen Auflagen erfüllt.“ Und ein wenig Genugtuung kommt zum Ausdruck, wenn es in dem Schreiben weiter heißt:
„Wenn auch der Europamarsch durch Fernsehen, Rundfunk und Presse publiziert wurde, so hat er im Dienstbereich jedoch so gut wie keine Beachtung gefunden.“
Nun mag es ein Anliegen der Regierungsbehörde gewesen sein, die ganze Aktion herunterzuspielen, tatsächlich lassen sich in den für Osnabrück vorhandenen Unterlagen aber auch keine Hinweise finden, dass der „San Francisco to Moscow Walk for Peace!“ bei der hiesigen Bevölkerung auf bemerkenswerte Resonanz stieß.
Aufsehen erregen Aktionen der Friedenaktivisten, nachdem sie auf ihrem Marsch am Stadtrand von Minden von der Polizei gehindert werden, die Innenstadt zu betreten und diese ihnen drohen, andernfalls den Zug aufzulösen. Nach einem Sitzstreik wird das polizeiliche Verbot zwar aufgehoben, um ihren Forderungen aber mehr Nachdruck zu verleihen, beschließen sie, in vier bundesdeutschen Städten gleichzeitig vor militärischen Einrichtungen zu demonstrieren. Indes: Eben das haben die Innenministerien der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ausdrücklich untersagt und zur zentralen Auflage in den Genehmigungen für den „Walk for Peace“ gemacht. Die Aktivisten entscheiden sich mit diesem Schritt also bewusst für den zivilen Ungehorsam. Dass alle Teilnehmer bei der Vorbereitung auf den Friedensmarsch mit Methoden des gewaltfreien Widerstands vertraut gemacht werden, kommt ihnen nun zugute.
Am 3. August in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover angekommen, setzen sie den Plan um und demonstrieren dort, wie auch in Bonn, Dortmund-Brakel und Bergen-Hohne. In Bonn, so der „Bonner General-Anzeiger“, macht die Polizei „kurzen Prozess“ und schleppt die Aktivisten in die bereitstehende Grüne Minna. Anschließend werden die Demonstranten zu Haftstrafen von ein bis zwei Tagen verurteilt. In Dortmund kommt es ebenfalls zu Verhaftungen, die Beteiligten werden aber nach kurzem Festhalten wieder freigelassen. Die Aktionen sorgen selbstverständlich für Aufsehen und in der DDR, wo der Vorgang nicht unbemerkt blieb, berichten die „Brandenburgischen Neuesten Nachrichten“ unter dem Titel „Von Bonn eingekerkert“ von den Verhaftungen der Friedensaktivisten.[11]
Die Grenze zur DDR bei Helmstedt überschreiten die Friedensmarschierer am 7. August 1961 und werden bald mit ungebetenen Begleitern konfrontiert, die sich mit eigenen, gegen Westdeutschland gerichteten Transparenten („Hinaus mit den Atomwaffen aus Westdeutschland“) dem Zug anschließen. Ständige Querelen sind die Folge und als die Gruppe sich der DDR-Hauptstadt nähert, dürfen sie nicht durch Ostberlin ziehen, da die Staatsführung gerade die Mauer errichten lässt (13. August 1961). Der „Eiserne Vorhang“, den die Aktivisten mit ihrer Aktion überwinden wollen, ist damit noch undurchdringlicher geworden. Wiederum folgen heftige Auseinandersetzungen und schließlich finden sich die Marschierer im Niemandsland zwischen Ost- und Westdeutschland wieder. Erneute Verhandlungen ermöglichen dann die Weiterreise nach Frankfurt an der Oder, wo sie am 22. August polnisches Staatsgebiet betreten. Die 25 Tage, die sie unterstützt von polnischen Friedenskomitees dort verbringen, verlaufen reibungslos, sie können Flugblätter verteilen, die täglich abgehaltenen Meetings stoßen bei der Bevölkerung auf großes Interesse und selbst eine Mahnwache vor einer Abteilung des polnischen Verteidigungsministeriums in Warschau kann ungehindert durchgeführt werden.
Vor ihrer letzten Etappe, beim Überschreiten der Grenze zur Sowjetunion (15. September 1961), werden die Friedensmarschierer dann doch noch mit einer bösen Überraschung konfrontiert. Sie erhalten die Mitteilung, dass sie Moskau in 18 Tagen statt in sechs Wochen erreichen müssen. Das bedeutet ein Tagespensum zwischen 60 und 70 Kilometern, was dazu führt, dass einige Aktivisten den Strapazen nicht mehr gewachsen sind und sich mitunter von Autobussen fahren lassen. Vollkommen erschöpft trifft die Gruppe am 3. Oktober 1961 auf dem Roten Platz in Moskau ein und hält dort zuerst eine Mahnwache ab.
Anmerkungen (Endnoten)
[1] Wenn nicht anders angegeben: Wolfgang Kraushaar, Die 68er-Bewegung International. Eine illustrierte Chronik 1960 – 1969, Stuttgart 2018, S. 42-49. Der Text ist zudem für eine weiterführende Lektüre zu empfehlen, da sich diese Darstellung weitgehend auf die Vorgänge in Osnabrück beschränkt und der gesamte Marschverlauf lediglich skizziert werden kann.
[2] Frankreich zündet am 3. Februar 1960 in der algerischen Sahara seine erste Atombombe.
[3] Moskauer Deutsche Zeitung, Der San Francisco – Moskau Friedensmarsch, 30. Mai 2018. Interview mit Reiner Steinweg, einem Teilnehmer am Friedensmarsch. Steinweg hat sich in Osnabrück der Gruppe angeschlossen.
[4] Niedersächsisches Landesarchiv Abteilung Osnabrück (im Folgenden NLA OS) Rep 430 Dez 201 Akz. 23/73 Nr. 14.
[5] NLA OS Rep 430 Dez 201 Akz. 23/73 Nr. 14: Schreiben vom 20. Juli 1961.
[6] NLA OS Rep 430 Dez 201 Akz. 23/73 Nr. 14: Bericht des Regierungspräsidenten an den Niedersächsischen Innenminister, 31. Juli 1961.
[7] NLA OS Slg 100 I: Osnabrücker Tageblatt vom 29. Juli 1961, S. 5. Helga Tempel, eine Organisatorin des Marsches, gibt an, dass die Stationen in der Bundesrepublik durch Kontaktaufnahme mit Friedensinitiativen in verschiedenen westdeutschen Städten bestimmt wurden. Gespräch am 20. Mai 2021.
[8] NLA OS Rep 430 Dez 201 Akz. 23/73 Nr. 14: Bericht des Regierungspräsidenten an den Niedersächsischen Innenminister, 31. Juli 1961, S. 3.
[9] NLA OS Slg 100 I: Freie Presse, 29. Juli 1961.
[10] NLA OS Rep 430 Dez 201 Akz. 23/73 Nr. 14: Bericht des Regierungspräsidenten an den Niedersächsischen Innenminister, 31. Juli 1961, S. 4.
[11] Michael Frey, 10.000 Kilometer für den Frieden, in: Die Zeit, Nr. 53: 17. Dezember 2020, S. 19.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor (1. Juli 2021). „San Francisco to Moscow Walk for Peace!“. Osnabrücker Geschichtsblog. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/prdz