Ungefähr 28.000 Studierende sowie 3200 Beschäftigte zählen die beiden in den 1970er Jahren gegründeten Osnabrücker Hochschulen heute. Sie prägen damit das Stadtbild und die Region, sowohl als Ausbildungseinrichtung für den akademischen Nachwuchs als auch als Arbeitgeber. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren war die Entwicklung der beiden Einrichtungen noch nicht im Ansatz zu erahnen. Der Vortrag beleuchtet die Gründung und die schwierige Entwicklung der beiden Hochschulen.
Donnerstag, 09. Juni 19:30 Uhr, Volkshochschule der Stadt Osnabrück (Bergstraße 8), der Eintritt ist frei, mehr Infos: hier.
Ein Projekt des Soziokulturellen Dialog e. V.
https://www.facebook.com/Osna70
Osnabrueck70@outlook.de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor (1. Juni 2022). Vortrag zum Thema „Aufbruch und Krise – die Osnabrücker Hochschulen in den 1970er Jahren“. Osnabrücker Geschichtsblog. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/prg5