Wie liefen frühneuzeitliche Friedensverhandlungen ab und welche Elemente brauchte es, damit die Zeitgenossen einen Frieden als besiegelt ansahen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich zurzeit das Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) der Universität Osnabrück. Anlass dafür bietet der nahende 375. Jahrestag der Verkündung des Westfälischen Friedens am 25. Oktober 2023. Im passend dazu am 25. Oktober 2021 abgehaltenen Werkstattgespräch „in die handt versprochen“ wurden erste Ergebnisse aus den Vorbereitungen zur geplanten Jubiläumsausstellung „Dem Frieden ein Gesicht geben“, die in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Osnabrück entsteht, präsentiert.
Quelle: H-Soz-Kult, veröffentlicht am 14.01.2022
Den vollständigen Tagungsbericht finden Sie hier.