Veranstaltet vom Forschungszentrums IKFN (Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit) an der Universität Osnabrück, 11. April 2022
Die Diarien stellen eine wichtige und dennoch meist unterschätzte Quellengattung zur Erforschung des Westfälischen Friedenskongresses dar. Der vom Forschungszentrum IKFN (Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit) an der Universität Osnabrück ausgerichtete Workshop will diesen Quellentypus, der von der Forschung stark vernachlässigt wird, in den Fokus rücken, um seine Möglichkeiten für politik-, sozial- und kulturgeschichtliche Zugänge zum Westfälischen Friedenskongress zu eruieren.
Mehr Infos gibt es hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor (11. März 2022). Workshop zum Thema “Die Diarien des Westfälischen Friedenskongresses” Osnabrücker Geschichtsblog. Abgerufen am 28. März 2025 von https://doi.org/10.58079/prfl