Ein Beitrag von Stefan Hanheide, Universität Osnabrück
Die Musikgeschichte der Stadt Osnabrück ist nicht übermäßig reich an bedeutenden Namen. Ein Komponist jedoch, der vierzig Jahre als Kapellmeister und Organist am Osnabrücker Dom wirkte, hat einige Spuren hinterlassen, vor allem durch zwei Sammlungen geistlicher Musik. Sie sind bei dem angesehenen Augsburger Verleger Lotter herauskommen, der seinen Schwerpunkt auf die Herausgabe von Kirchenmusikwerken, insbesondere Messen legte, und haben sich über Europa verbreitet. Sein Name war in Musiklexika des späten 18. bis frühen 20. Jahrhunderts noch vertreten, danach nicht mehr. Es handelt sich um Paul Ignaz Liechtenauer (1673/74–1756), der die letzten vierzig Jahre seines Lebens in Osnabrück verbrachte. Nach Angabe des Totenregisters der Dompfarre Osnabrück wurde er am 13. Juni 1756 im Alter von 82 Jahren begraben. Demnach dürfte er nach dem 13. Juni 1673 und vor dem 13. Juni 1674 geboren sein, also liegt die Angabe 1673/74 nahe. Sein Vater Johann Liechtenauer war Orgelbauer und Organist und ist seit 1685 in Baden bei Wien nachgewiesen, wo er am 17. Januar 1701 im Alter von 71 Jahren begraben wurde. Bevor er nach Baden kam, scheint er sich in Wien aufgehalten zu haben, das wäre dann auch der Geburtsort von Paul Ignaz.[1]
Zunächst war Liechtenauer ab dem 1. April 1711 Kapellmeister am kurtrierischen Hof in Koblenz-Ehrenbreitstein. Schon am 19. Mai 1713 erhielt er jedoch seine Entlassung wie auch die meisten anderen Kapellmitglieder, da die kurtrierischen Verhältnisse die kostspieligen Musikvorlieben des Erzbischofs Karl Joseph von Lothringen offenbar nicht weiter zuließen. Liechtenauer bewarb sich zunächst am 20. Juli 1714 ohne Erfolg als Domkapellmeister in Köln.[2] Ende 1715 erhielt er eine Anstellung am Dom zu Osnabrück. Er war zwar allein zum Organisten gewählt, übte aber bei den Begräbnisfeierlichkeiten für den Erzbischof, der am 4. Dezember 1715 im jungen Alter von 35 Jahren in Wien an den Blattern gestorben war,[3] schon die Tätigkeit eines Kapellmeisters aus und unterschrieb im gleichen Jahr auch mit dem Titel „Capellmeister“.
Gleich zu Beginn seiner Tätigkeit engagierte er sich für eine die grundlegende Renovierung „seiner“ Domorgel, damit „die Kathedralkirche eine ihrer Würde entsprechende Orgel erhalte“.[4] Für die Arbeiten wählte er den Orgelbauer Christian Vater aus.
Liechtenauers Kompositionen korrespondieren vorrangig mit seiner Stellung als Domkapellmeister, der für die Musik im Gottesdienst zuständig ist. In einem erhalten gebliebenen Osnabrücker „Inventarium der vorräthigen Musikalien, die aus den Jahren 1730–1780 herrühren“,[5] sind folgende Kompositionen Liechtenauers verzeichnet:
Drei Messen zu vier Stimmen und Orchester, zwei Requien, zwei Te Deum laudamus, sechs Marianische Antiphonen, 26 Sopran-Arien, eine Alt-Arie, sechs Tenor-Arien, zehn Bass-Arien und sechs Duette.
Diese Kompositionen sind heute ausnahmslos verschollen. Das Verzeichnis belegt, dass die Vielzahl von Einzelwerken, v.a. in Form von Arien, immer mit Instrumentalbegleitung und Basso continuo gedacht war, die Beteiligung eines Chors aber nicht erwähnt wird. Liturgische Werke von Liechtenauer sind gegenüber den Arien auffallend wenig vertreten.
Neben Liechtenauer, der im Verzeichnis am häufigsten erscheint, sind viele namhafte Komponisten der Zeit mit einer ganzen Reihe von Werken vertreten, wie Händel, Hasse, Graun, Galuppi, Jomelli und Pergolesi. Im Übrigen zeigt dieses Inventarium eindrucksvoll den Reichtum der am Osnabrücker Dom im 18. Jahrhundert praktizierten Musikkultur.
Nur durch die Drucklegung sind zwei Sammlungen Liechtenauers erhalten geblieben. 1736 veröffentlichte er 24 Offertorien unter dem Titel
„CONCENTUS SACRI, SIVE OFFERTORIA XXIV. IN HONOREM SANCTISSIMI SACRAMENTI, GLORIAM VIRGINIS, MUNDIQUE CONTEMPTUM, à IV. Vocibus, Canto, Alto, Tenore, Basso, II. Violinis, cum Organo & Violoncello.“
Es handelt sich um 24 Geistliche Konzerte für vierstimmigen Chor, vier Soli, zwei Violinen und Basso continuo, die während des Offertoriums innerhalb der Messe aufzuführen sind. Dem op. 1 Liechtenauers von 1736 folgten 1741 Sechs Messen op. 2 mit dem Titel
„MISSAE VI. IN HONOREM SALVATORIS NOSTRI GLORIAM VIRGINIS, SANCTI ANTONII, ET S. NEPOMUCENII. à IV. Vocibus, Canto, Alto, Tenore, Basso, Varisque Instrumentis.“
In beiden Werken, die der kirchenmusikalischen Praxis im katholischen, vorwiegend süddeutschen und österreichischen Raum dienen sollten, teilen sich die Vokalstimmen in Tutti- und Solostimmen. Gegenüber dem op. 1, das in den Instrumentalstimmen mit zwei Violinen und basso continuo besetzt ist, bestehen in op. 2 die Instrumente aus zwei Clarini – in Messe 3 zwei Corni –, zwei Violinen, Viola und Basso continuo. In den Messen 4 bis 6 verzichtete er auf die Viola, in den Messen 5 und 6 auch auf die Bläser. Auch im zeitlichen Umfang werden die Messen von vorn nach hinten zunehmend kürzer. Allerdings sind die kleiner besetzten Messen am Ende des Zyklus von der musikalischen Erfindung her ebenso inspiriert und reichhaltig wie die größeren Messen am Beginn des Zyklus. Die Chorpartien Liechtenauers zeigen sich durchweg als etwas schlichter gehalten und bewegen sich auf einem mittleren Niveau chorischer Herausforderung. Die Gesangssoli und Instrumentalstimmen dagegen stellen höhere Ansprüche an die Virtuosität der Musikerinnen und Musiker. Gerade dieses Wechselspiel zwischen homophonen, aber klangprächtigen Tuttipartien und virtuosen und einfallsreichen solistischen Parts macht die Musik sehr abwechslungsreich. Von der Gattung her gehören die Messen zur Messa concertata, der auch Mozart in seinen frühen Messen gefolgt ist. Katholische Messordinarien im spätbarocken Stil aus dem deutschsprachigen Raum gibt es nicht im Überfluss, so dass die jüngst erschienen Neuedition der Messen Liechtenauers eine sehr reizvolle Entdeckung bildet.[6]
Eine weitere Facette des Komponisten zeigt ihn als Schöpfer von Musik zu neun Jesuitendramen, die zwischen 1720 und 1746 entstanden sind, also alle in der Osnabrücker Zeit. Es handelt sich um eingeschobene Lieder, Arien etc. die, um dem Publikum verständlicher zu sein, innerhalb des lateinischen Textes fast immer deutsch abgefasst waren. Die einzelnen Dramen wurden für Aufführungen in Köln, Düsseldorf, Münster, Koblenz, Jülich und Trier geschaffen. In den erhaltenen Periochen wird er mehrfach als „… der berühmte Komponist Paulus Ignatius Liechtenauer, Kapellmeister zu Osnabrück“ o.ä., wie im Titel dieses Beitrags bezeichnet. Schon vor seiner Osnabrücker Zeit hatte Liechtenauer sich als Komponist im dramatischen Genre profiliert. 1715 komponierte er eine Art geistliche Oper mit dem Titel „Daphnis oder göttliche Liebe, so die menschliche Seel, unter dem Sinnbild eines guten Hirtens, zum Land der Ausserwehlten glücklich führet“. Das Textbuch weist eine Aufführung im Jesuitenkolleg in Köln nach, die Musik ist leider ebenfalls nicht erhalten. Handschriftlich, jedoch nicht autograph überliefert ist neben den beiden Drucken ein dreisätziges Oboenkonzert mit Begleitung von zwei Violinen, Viola und Basso Continuo, das in Kürze in einer Neuausgabe erscheint.
Liechtenauers Klangsprache kommt, den Messen zufolge, eher Händel nahe als Bach. Sie ist von einer fast italienisch anmutenden festlichen Pracht, die Bilder von barocken Kirchengewölben vor Augen erscheinen lässt.
Die beiden Drucke Liechtenauers sind außer in Deutschland in Bibliotheken in Österreich, Italien und der Schweiz, in Tschechien und den USA nachgewiesen, was ihre weite Verbreitung bekundet. Ein Besitzeintrag in einem Druck des op. 1 lautet „Capella S. Salvatorio in Capitolio 1737“, das Exemplar ist also schon ein Jahr nach Erscheinen in den Besitz einer Kirche in Rom gelangt.[7] Ein in Pilsen aufbewahrter Druck des op. 2 enthält eine in tschechisch verfasste Notiz, die eine Aufführung der Missa II im Jahre 1820 belegt.
Die größte Messe der Musikgeschichte, die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, entstand zwischen 1733 und 1749, im unmittelbaren zeitlichen Umfeld zu den Messen Liechtenauers. Anders als sie wurde Bachs Messe zu seinen Lebzeiten aber nicht gedruckt, sondern erst Anfang des 19. Jahrhunderts. Auch die etwa 16 Messen Mozarts, die er während der Salzburger Zeit zwischen 1766 und 1780 schuf, wurden zu Lebzeiten nicht gedruckt. Der Druck der Messen Liechtenauers wird in Verlagskatalogen Lotters bis 1773 beworben.[8]
[1] Die Ausführungen basieren auf der Einleitung des Verfassers innerhalb der Neuedition des op. 2 des Komponisten: Paul Ignaz Liechtenauer, Sechs Messen op. 2, hrsg. von Stefan Hanheide [= Musikedition Osnabrücker Schloss Bd. 4], Osnabrück: epOs, 2020. Dort finden sich weitere Nachweise.
[2] Vgl. Gustav Bereths, Die Musikpflege am kurtrierischen Hofe zu Koblenz-Ehrenbreitstein, Mainz 1964, S. 30–32.
[3] Ludwig Hoffmeyer, Chronik der Stadt Osnabrück, Belm 61995, S. 238.
[4] Vgl. die ausführliche Darstellung bei Franz Bösken, Musikgeschichte der Stadt Osnabrück, Regensburg 1937, S. 95–99.
[5] Franz Bösken hat dieses Inventarium Anfang der dreißiger Jahrefür seine „Musikgeschichte der Stadt Osnabrück“ (vgl. Anm. 4) noch im Original nutzen können und es auf S. 251–261. komplett wiedergegeben. Kurz danach ist es dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer gefallen.
[6] vgl. Anm. 1.
[7] Bisher ist es nicht gelungen, die Kirche zu identifizieren.
[8] Vgl. Hans Rheinfurth, Der Musikverlag Lotter in Augsburg (ca. 1719–1845), Tutzing 1977.
[Anm.: Der Beitrag wurde erstmalig veröffentlicht in: Musica Sacra. Die Zeitschrift für katholische Kirchenmusik 2021/02, S. 64-66.]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor (12. Juli 2022). „… der berühmte Komponist Monsieur Paulus Ignatius Liechtenauer, Kapellmeister in der hohen Domkirche zu Osnabrück“. Osnabrücker Geschichtsblog. Abgerufen am 5. November 2024 von https://doi.org/10.58079/prgd