Eine Notiz
von Rolf Spilker M.A.
Geht es um die Industriegeschichte Osnabrücks, so zählt ein Bericht des Magistrats der Stadt vom 30. Dezember 1845 zu den besonders aufschlussreichen historischen Quellen. Das Papier entstand aufgrund eines Reskripts der Landdrostei, die ein Verzeichnis der vorhandenen „Fabriken und Fabrikähnlichen“ Anlagen angefordert hatte, und zwar, wie es hieß, unter Ausschluß der reinen Gewerbsbetriebe. Die Auflistung sollte dazu dienen, eine möglichst genaue Übersicht der Gewerbthätigkeit zu bekommen.[1] Für denjenigen, der sich daran machte, diese Aufgabenstellung buchstabengetreu zu lösen, war das zweifellos eine Herausforderung. Nichtsdestotrotz: Die Stadtverwaltung kam der Aufgabe nach – und zwar auf bemerkenswerte Weise.
In ihrem Antwortschreiben sah sie sich zunächst einmal genötigt, die Landdrostei darum zu bitten, die Erledigung der Arbeit mit „Nachsicht zu begleiten, da wir selbst zweifelhaft sind, ob wir die Absicht jenes hochverehrlichen Rescripts richtig getroffen haben“. Und mit dem Bemühen um höchstmögliche Akkuratesse folgte die Bemerkung:
„Es war uns die Aufgabe gestellt, die hier bestehenden Fabriken und fabrikähnlichen Gewerbsanlagen, mit Ausschluß der reinen Gewebsbetriebe, zu verzeichnen. Wenn wir aber nicht im Stande waren, uns darüber Rechenschaft zu geben, was unter ‚reinem Gewerbsbetriebe‘, im Gegensatz zu ‚Fabriken und fabrikähnlichen Anlagen‘, zu verstehen sey, so mußte die Schwierigkeit einer richtigen Erledigung noch wachsen, wenn wir das Schwankende in den Begriffen von Fabriken und fabrikähnlichen Anlagen selbst betrachteten.“
Wer immer der Verfasser dieser Zeilen war (Hatte Stüve einen guten Tag? War es der unterzeichnende Pagenstecher?), es stellt sich die Frage: Sollten die Beamten der übergeordneten Behörde hier vorgeführt werden? Denn es ging noch weiter:
„Vielleicht hätte der Zweck der Arbeit uns einigermaßen über die richtige Deutung jener Bezeichnungen aufklären können; allein derselbe ist nicht mitgeteilt worden, und eben so wenig kann die spezielle Vorschrift, Nachweisung über die gebrauchten Dampfmaschinen zu geben, uns als Fingerzeig zu richtigem Verständnisse dienen.“[2]
Was folgte, ist der Versuch, das „Schwankende in den Begriffen“ mit eigenen Worten ins rechte Lot zu bringen, wobei der Rückgriff auf die Kenntnisse über Stand und Entwicklung heimischer Gewerbeverhältnisse eine maßgebliche Rolle spielte:
„In unendlich vielen Dingen unterscheidet sich das, was man Fabrik nennt, von der bloßen Werkstatt des Handwerkers durch gar nichts, als dadurch, daß jene in größerem Umfange das Gewerbe betreibt, daß der Inhaber nicht an die Arbeiten selbst Hand anlegt, sondern mehr die Leitung und das Kaufmännische des Geschäftes wahrnimmt. In andern Fällen trifft diese Unterscheidung nicht zu, der Fabrikant legt selbst mit Hand an. Oder man behandelt als Fabrik diejenige Werkstatt, die nicht auf Bestellung für den unmittelbaren Verbrauch, sondern für Kaufleute und Gewerbetreibende arbeitet, während in andern Fällen der reine Handwerker dies ebenfalls thut. Nicht selten ist derjenige, welchen man als Fabrikant bezeichnet, weiter nichts, als ein Kaufmann, welcher für selbständige Handwerker den Verleger macht und dieser Handwerker ist an ihn in keiner Weise gebunden, während man in andern Fällen geneigt ist, den Character einer Fabrik in der Abhängigkeit der Arbeiter zu finden.“
Ausgehend von den heutigen, trennscharfen Definitionen trugen diese Ausführungen nicht dazu bei, zu bestimmen, was eine Fabrik sei. Diese Beispiele vermitteln jedoch anschaulich die Struktur eines Teils der Gewerbelandschaft, wie man sie in diesen Jahren vorfand, wahrnahm und dem zeitgenössischen Sprachgebrauch gemäß beschrieb. Überdies kam der zwischen Kaufleuten und Handwerkern herrschende und vom Verlagssystem geprägte wirtschaftliche Konnex deutlich zur Sprache.
Bei dem Bemühen, zu erklären, was eine Fabrik sei, finden sich bereits im 18. Jahrhundert Hinweise darauf, dass diese „solche Anstalten und Orte“ seien, welche „zur Verfertigung gewisser Kaufmannswaren, sie mögen heißen, wie sie wollen, gewidmet sind.“ [3] Auch Justus Möser hatte sich zu diesem Thema in seinem Aufsatz „Gedanken über den Verfall der Handlung in den Landstädten“ geäußert und resümierte:
„Vordem war die Eintheilung so, daß alle Fabriken zum Handwerk gehörten, und der Kaufmann blos der Verleger und Beförderer des Handwerks blieb. Jetzt hingegen ist der fabricirende Kaufmann gleichsam der Meister; und wer für ihn arbeitet, nur ein Gesell; und dieser Gesell arbeitet für Tagelohn.“[4]
Und wenn der Kaufmann/Verleger schließlich eine zentralisierte Produktion einrichtete, in der „viel Handwerks-Leute Kauffmanns-Waaren verfertigen“[5], dann erkennen wir darin ein Merkmal der modernen Fabrik.
Etliche Autoren hatten sich in dieser Zeit bemüht, zu erklären, was es mit der Produktionsstätte Fabrik auf sich hatte und haben in diesem Zusammenhang manch nützlichen Hinweis gegeben, um dann doch zu dem Schluss zu kommen, dass „Fabrik“ ein Wort sei, „welches eine mannigfaltige und unbestimmte Bedeutung hat.“[6] Johann Friedrich von Pfeiffer, ein bemerkenswerter deutscher Kameralist, beobachtete überdies:
„Man ist im gemeinen Leben gewohnt, die Wörter Manufacturen und Fabricken wechselweise, und ohne einen bestimmten Begriff damit zu verbinden, zu brauchen.“[7]
Das ist eine Feststellung, die auch die neuere Geschichtsschreibung bestätigt:
„Mechanische Werkstatt, Anstalt, Manufaktur und ‚Fabrik‘, ein seit dem 17. Jahrhundert auftauchendes Kunstwort – all diese Worte werden unbekümmert als Synonyma gebraucht.“[8]
Wie aber gingen die Verantwortlichen der Stadt Osnabrück nun mit den „unbestimmten Bedeutungen“ in Sachen Fabrik um? Kurzum: Sie lieferten eine „Gesamtlösung“ und orientierten sich dabei an den bereits erwähnten Beziehungen zwischen Kaufleuten und Handwerkern. Zudem waren sie der Überzeugung,
„daß ein ganz falsches Bild entstände, wenn man Handwerk und Fabrik trennen wollte. Wir haben deshalb für das Zweckmäßigste erachtet, nach der Aufzählung der uns mitgeteilten Hauptübersicht sämmtliche Gewerbe unserer Stadt zusammen zu fassen, und nur diejenigen, die man etwa als Fabrik betrachten kann, mit einer besonderen laufenden Nummer zu versehen.“[9]
Abgesehen davon, dass auf diese Weise eine vollständige Auflistung der städtischen Gewerbe um 1845 entstand, die für die heutige Forschungsarbeit zur unverzichtbaren Quelle geworden ist, fällt auf, wie ausdrücklich an dieser Stelle noch einmal der Zusammenhang von „Handwerk und Fabrik“ hervorgehoben wurde. Folgten die Verfasser des Papiers noch den oben beschriebenen Definitionen oder wurden hier ökonomische Verhältnisse beschworen, die längst in Auflösung begriffen waren?
Von Interesse ist in diesem Zusammenhang ein Artikel, der im „Gewerbeblatt für das Königreich Hannover“ 1843 unter dem Titel „Wodurch unterscheidet sich eine Fabrik vom Handwerke?“ veröffentlicht wurde. Nachdem das Blatt die „Hauptmerkmale einer Fabrik“ skizziert hatte, erfuhr der Leser, dass in einem Betrieb, der fabrikmäßig arbeitet, „die Thätigkeit aller hierbei nöthigen Arbeiter auf eine solche beschränkt ist, die fast alle individuelle Fertigkeit unnöthig macht.“ Was zur Folge hätte, so der Artikel weiter, dass bestimmte Handwerke, „eben ihrer fabrikmäßigen Natur wegen, einer Fabrik anheimfallen.“[10]
Und nachdem damit die Arbeitsteilung als ein Merkmal der Fabrik genannt war, schien dem Autoren des Artikels noch erwähnenswert, dass es Unternehmer gäbe, denen eine „fabrikartige Außenseite“ und der Titel Fabrikant „ehrenvoller oder doch großartiger zu sein scheint, als die einfache, aber unbedingt mehrsagende Benennung ‚Handwerker‘.“ Und so mag ein erhöhtes Prestigebedürfnis durchaus dazu beigetragen haben, dass ein unzünftiger, arbeitsteilig produzierender Betrieb, den selbst ein Zeitgenosse auf den ersten Blick dem Handwerk zuordnet hätte, als Fabrik firmierte; ein Gebaren übrigens, das bereits in einschlägigen Schriften des 18. Jahrhunderts Thema war.[11]
Und noch einen Aspekt griff das Gewerbeblatt auf und berichtete davon, dass es im Königreich gängige Praxis sei, die Gründung einer Fabrik mit der Absicht zu betreiben, „zunftmäßige Verfassungen zu umgehen“; von „Pseudofabrikanten“ war die Rede, die sich auf diese Weise ökonomische Vorteile verschafften.[12] Diesen Weg beschritt in Osnabrück ein Hutfabrikant 1811, der als Mitglied des Krameramtes ein Unternehmen – firmierend unter ‚Fabrik‘ – gegründet hatte. Dieser Schritt ermöglichte es ihm, seine Hüte in der Stadt verkaufen, was ansonsten nur den zünftigen, durch Privilegien geschützten handwerklichen Hutmachern zustand.[13] Den zünftigen Hutmachern in Osnabrück, denen seit langem der Verkauf von auswärtig gefertigten Hüten durch die Kaufleute zu schaffen machte, entstand damit eine zusätzliche Konkurrenz.[14]
Überhaupt: Was hatte das nach der Franzosenzeit mittels Restitutionsedikt von 1817 nur bedingt wieder belebte zünftige Handwerk dem marktorientierten Handeln der Kaufleute entgegenzusetzen? Diese boten immer mehr auswärtig gefertigte Waren an und verdrängten das handwerkliche Gewerbe nach und nach durch zentralisierte Produktionen. Schließlich waren Osnabrücker Kaufleute die Eigner derjenigen Betriebe, die 1845 mit einiger Berechtigung „Fabriken“ hätten genannt werden können.
Aber zurück zum eigentlichen Thema, dem Erstellen der Statistik für das Jahr 1845: Nach welchen Kriterien die Stadt die Einordnung verschiedener Gewerbebetriebe unter dem Stichwort Fabrik vornahm, läßt sich anhand der Quellen nicht angeben. Die in der Sparte „Producte der Eisenhütten und Eisengießereien“ aufgelisteten Unternehmen zum Beispiel, deren Produktion mit „Feuer und Hammer“ in einer größeren Betriebsstätte erfolgte, fanden sich dort ebenso, wie fünf „Handlungshäuser“ für Eisenwaren, die verschiedene Handwerksmeister für sich arbeiten ließen. Der Papierfabrikant Georg Wilhelm Quirll, der zahlreiche Männer, Frauen und Kinder beschäftige, mit modernen Maschinen produzierte und mit kaufmännischem Geschick ein auf Wachstum fixiertes Unternehmen betrieb, sah sich mit einem Wachslichtproduzenten gleichgestellt, der womöglich mit ein, zwei Gehilfen auskam.
Unbekümmert nahm man viele Tabakhersteller in die Liste der „Fabrikanten“ auf und bemerkte gleichzeitig: ein „großer Theil arbeitet nur handwerksmäßig“. Und daneben listeten die Verfasser des Papiers sämtliche Handwerksbetriebe in der Stadt auf. In der Rubrik „Holzarbeiten“ zum Beispiel, die zwei Fabrikanten enthielt, hieß es weiter: „… werden im übrigen handwerksmäßig von 5 Zimmermeistern, 42 Tischlern, 15 Drechslern, 7 Korbmachern, 15 Böttchern, 9 Stellmachern, 4 Stuhlmachern und 2 Spinnradmachern angefertigt.“ Das „Schwankende in den Begriffen“ auf diese Weise pragmatisch umschiffend, ließ die Stadt der Landdrostei folglich ein komplettes Verzeichnis der städtischen Gewerbe zukommen.
Das Amt Osnabrück, ebenfalls zur Abgabe der besagten Statistik aufgefordert, löste die Aufgabe, indem es einfach nur die größeren Betriebe auflistete.[15] Unter den dort genannten 24 Unternehmen gab es zwar allein neun Ziegel- und sieben Kalkbrennereien; mit dem Steinkohlenbergwerk am Piesberg, den Eisengießereien und der „Maschinenbau-Anstalt“ Voßkühler & Beins in Lüstringen,[16] existierten aber Betriebe, die mit einer sich nach und nach durchsetzenden Frühindustrialisierung in Zusammenhang gebracht werden konnten.
Anmerkungen
[1] Niedersächsisches Landesarchiv Abteilung Osnabrück (NLA OS) Dep 3 b V Nr. 924, fol. 1 ff. Die Anregung, Verzeichnisse über die im Königreich Hannover vorhandenen Fabriken und fabrikähnlichen Anlagen zu erstellen, ging vom Gewerbeverein für das Königreich Hannover aus, nicht zuletzt, um damit die Anknüpfung von Geschäftsbeziehungen mit anderen Landesteilen zu ermöglichen. NLA OS Rep 335 Nr. 5517, fol. 337, Schreiben der „General-Direktion des Gewerbe-Vereins für das Königreich Hannover“ vom 2. November 1845 an die Landdrostei Osnabrück.
[2] Der Hinweis, den Einsatz von Dampfmaschinen zu melden, die als Indikatoren für die technische und industrielle Entwicklung galten, stammte auch vom hannoverschen Gewerbeverein. Die Zahl der eingesetzten Dampfmaschinen und die der verfügbaren PS fehlten fortan in keiner diesbezüglichen Statistik.
[3] Carl Günther Ludovici, Eröffnete Akademie der Kaufleute, oder vollständiges Kaufmanns-Lexicon, Band 2, Leipzig 1753, S. 1477.
[4] Justus Möser, Gedanken über den Verfall der Handlung in den Landstädten, in: Patriotische Phantasien, Band 1, Berlin 1775, S. 7-23. Weitere Gedanken zum Fabrikwesen finden sich u. a. auch in Mösers Aufsätzen „Von dem Verfall des Handwerks in kleinen Städten“ und „Schreiben über die Cultur der Industrie.“
[5] Johann Leonhard Frisch, Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch, Band 1, 1741, S. 236.
[6] Ludovici, Akademie der Kaufleute (wie Anm. 3), S. 1475.
[7] Johann Friedrich von Pfeiffer, Die Manufacturen und Fabricken Deutschlands nach ihrer heutigen Lage betrachtet und mit allgemeinen Vorschlägen zu ihren vorzüglichsten Verbesserungs Mitteln begleitet, Band 1, Frankfurt 1780, Einleitung.
[8] Hans-Ulrich WEHLER, Deutsche Gesellschaftsgeschichte 1700-1815, Erster Band. Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur defensiven Modernisierung der Reformära, München 1987, S. 113.
[9] NLA OS Dep 3 b V Nr. 924, fol. 7. Bei der „Hauptübersicht“ handelte es sich um eine Auflistung von 46 Produkten und Gewerben, die als Vorlage für die Erstellung der Verzeichnisse diente.
[10] Wodurch unterscheidet sich eine Fabrik vom Handwerk?, in: Gewerbe-Blatt für das Königreich Hannover, Zweiter Jahrgang, September 1843, 9. Heft, Hannover 1843, S. 187-188, hier S. 187. Das Blatt wurde von der Direktion des hannoverschen Gewerbevereins herausgegeben.
[11] Otto BRUNNER/Werner CONZE/Reinhart KOSSELECK (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Band 2, Dritte Auflage, Stuttgart 1992, S. 229-252, hier S. 235.
[12] Wodurch unterscheidet sich eine Fabrik vom Handwerk?, in: Gewerbe-Blatt für das Königreich Hannover, 2. Jahrgang, September 1843, 9. Heft, Hannover 1843, S. 187-188, hier S. 188.
[13] Ludwig HOFFMEYER, Geschichte des Handwerks im Fürstentum Osnabrück, in Lingen, Meppen und Papenburg, Osnabrück 1926, S. 128.
[14] NLA OS Rep 100 Abschnitt 219 Nr. 19, fol. 4 ff. Schreiben der zünftigen Hutmacher an die Königliche Kommission, „den Huthandel der hiesigen Kaufleute betreffend von 1803“. Die Hutmacher schlagen darin vor, dass die Kaufleute lediglich die feineren Sorten der von auswärts bezogenen Hüte verkaufen und die gröberen Sorten von ihnen erwerben sollten.
[15] NLA OS Rep 335 Nr. 5517, fol. 50 ff.
[16] Das Unternehmen lieferte die ersten Dampfmaschinen für einige Osnabrücker Betriebe.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Thomas Brakmann (25. April 2023). Das „Schwankende in den Begriffen“ oder: Was ist eine Fabrik? Osnabrücker Geschichtsblog. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/prhu