Über Mirko Crabus

Historiker und Archivar, Leiter des Stadtarchivs Lingen

Altenlingen

Archivalie des Monats März 2024 (Stadtarchiv Lingen)

Im Jahre 975 wurde Lingen zum ersten Mal erwähnt. Der in der entsprechenden Urkunde genannte Oberhof „Liinga“ lag allerdings nicht in der heutigen Altstadt von Lingen, sondern in Altenlingen. Die Lage Altenlingens war insofern günstig, alsdass eine nahegelegene Furt den Emsübergang erlaubte. 1150 erscheint erstmals der Name „Aldenlingen“, der Siedlungsschwerpunkt hatte sich zu diesem Zeitpunkt also schon an die heutige Stelle verschoben. Über eine Pfarrkirche in Altenlingen ist viel spekuliert worden, doch fehlen jegliche Hinweise. Der 1604 belegte Flurname „Kirchwand“ jedenfalls meint keine Kirchenmauer, sondern bezeichnet das Gewann (Stück Land), bei dem sich der Kirchweg der Altenlingener mit dem der Wachendorfer Richtung Lingen vereinigte.

Postkarte von Altenlingen (1898) mit Schulhaus, Kanal, Schloss Beversundern sowie den Gastwirtschaften Pölker und Thien. (Stadtarchiv Lingen)

Direkt an der Ems lag außerdem ein Sundern, also ein Sonderbesitz des Landesherrn. Im 15. Jahrhundert erscheint Gerlach von Bevern als Herr des Gutes Sundern, für das sich schließlich der Name Beversundern etabliert. Spätere Besitzer sind unter anderem van Limborg, Pinninck, von Reusch, von Morsey-Picard und von Galen. Ende der 1970er Jahre legte der Golfclub Emstal auf dem Gelände eine Golfanlage an.

Weiterlesen

50 Jahre Gemeindereform in Lingen (Teil 2)

Archivalie des Monats Februar 2024 (Stadtarchiv Lingen)

Die Diskussionen im Vorfeld der 1974 durchgeführten Gemeindereform wurden sehr scharf geführt. Lingen befand sich längst an den Grenzen seiner Siedlungskapzitäten, die umliegenden Gemeinden hingegen fürchteten den Verlust ihrer Entscheidungskompetenzen. Während sich die südlichen Gemeinden Darme, Laxten und Brockhausen 1970 freiwillig mit Lingen zusammenschlossen, favorisierten die nördlichen Gemeinden die Bildung einer eigenständigen “Nordgemeinde”.

Der Interimsrat mit Vertretern aller Ortsteile (1. März bis 8. Juni 1974) (Stadtarchiv Lingen)

Weiterlesen

50 Jahre Gemeindereform in Lingen (Teil 1)

Archivalie des Monats Januar 2024 (Stadtarchiv Lingen)

Lingen stieß bereits Ende der 1950er Jahre an die Grenze seiner Siedlungskapazitäten. Insbesondere größere Bauprojekte waren kaum noch zu realisieren. Eine Lösung des Problems konnte praktisch nur durch Eingemeindungen geschehen. Doch die waren bei den umliegenden Gemeinden hochgradig umstritten. Erstmals in die Offensive ging man, als im Oktober 1957 bei einer Pressekonferenz auf der Wilhelmshöhe über die schwierigen Entwicklungsaussichten der Stadt diskutiert wurde. Einer der Teilnehmenden, der ehemalige Pressedezernent der Regierung Dr. Hugle, kam in seinem später veröffentlichten Gutachten zu der schlichten Erkenntnis: „Das Areal der Stadt Lingen (Ems) ist zu klein!“ Konkrete Folgen hatte sein Gutachten nicht.

Die Vertragsunterzeichnung mit Baccum am 16. Dezember 1971 (Stadtarchiv Lingen)

Weiterlesen

Das Stadthaus auf dem Lingener Marktplatz

Archivalie des Monats Dezember 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Das Stadthaus (Am Markt 7) um 1930 (Stadtarchiv Lingen

Auf dem Lingener Marktplatz, dort wo sich heute der Fabeltierbrunnen befindet, stand einst das sogenannte Stadthaus. Die Maueranker an der westlichen Giebelseite verwiesen auf das Baujahr 1651. Sein Baumeister und seine ersten Bewohner bleiben allerdings im Dunkeln. Erster nachweisbarer Bewohner des Hauses ist um 1750 der Regierungsrat Henricus Pontanus, ein Neffe von Heinrich Pontanus, des Gründers der Hohen Schule in Lingen. Henricus‘ Mutter, die Witwe von Heinrichs Bruder Albert Pontanus, wohnte damals auf der anderen Seite des Marktes in der Alten Posthalterei.

Weiterlesen

25 Jahre Gedenkort „Jüdische Schule“

Archivalie des Monats November 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Im Jahre 1869 gründeten die Lingener Jüdinnen und Juden eine eigene Synagogengemeinde. Sie hatten sich bis dahin nach Freren orientiert. Unterrichtet wurden die jüdischen Kinder zunächst in angemieteten Räumen, doch das konnte nur eine Übergangslösung sein. 1878 gelang der noch jungen Gemeinde unter großen finanziellen Mühen nicht nur der Bau einer Synagoge (Gertrudenweg 1, seit 1988/89 Synagogenstraße 1), sondern auch eines dahinterliegenden Schulhauses. Es war ein kleines, einräumiges Gebäude aus roten Ziegelsteinen. Im Zuge der Novemberprogrome 1938 wurde die Lingener Synagoge angezündet und brannte nieder. Die Feuerwehr verhinderte lediglich ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude. So blieb auch die Jüdische Schule von den Flammen verschont. Nach mehreren Wochen im Konzentrationslager Buchenwald verkauften der Gemeindevorsteher Jakob Wolff und sein Stellvertreter Wilhelm Heilbronn das Grundstück im April 1939 für 1168 Reichsmark an zwei Nachbarn. Es bedeutete das faktische Ende der Lingener Synagogengemeinde. Das Schulgebäude wurde fortan als Pferdestall und Schuppen genutzt.

Die Jüdische Schule vor ihrer Renovierung. Das Foto entstand 1988. (Stadtarchiv Lingen)

Weiterlesen

Die Bedürfnisanstalt am Lingener Amtsgericht

Archivalie des Monats Oktober 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Sinn und Zweck einer öffentlichen Toilette war und ist es, die Fußgänger – namentlich die Männer – davon abzuhalten, ihre Notdurft öffentlich zu verrichten. In Mittelalter und Frühneuzeit war man damit noch recht entspannt umgegangen. Im Laufe des 19. Jahrhunderts setzte sich aber ein neues Hygiene- und Intimitätsbewusstsein durch. Was einst toleriert wurde, galt nun als unanständig und wurde geächtet. Am 15. Juni 1878 schrieb der Lingener Magistrat einen Brief an den Kirchenvorstand der katholischen Bonifatiusgemeinde: „Die Kirchgänger und namentlich die auswärtigen Kirchgänger empfinden es sehr unangenehm, daß jede Vorrichtung fehlt, um dem Drange mindestens der kleinen Bedürfnisse abzuhelfen. In Folge dessen werden regelmäßig nach dem Hauptgottesdienste an offener Straße die benachbarten Häuser benäßt. Dieses Verfahren kann im Interesse des Anstandes und der guten Sitte ferner nicht gestattet werden.“

  • „Andenken an Lingen“: Das öffentliche Pissoir am Amtsgericht. Die Schäden in Bordsteinnähe sind unübersehbar. (Stadtarchiv Lingen)

Weiterlesen

Das Lingener Hebammenhaus

Archivalie des Monats September 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Blick in die Baccumer Straße, Ecke Am Wall um 1950. Hinten erkennt man das einstige Hebammenhaus oder seinen Nachfolgebau (Am Wall-Nord 58), links daneben das einstige Druckereigebäude der Hohen Schule. (Stadtarchiv Lingen)

Als 1680 die Lateinschule eingerichtet wurde, verpflichtete sich die Stadt, die vierte Lehrerstelle selbst zu finanzieren. Entsprechend war es auch ein Lingener, der die Stelle bekam: Johann Propsting, der nicht nur Praeceptor (Lehrer) war, sondern sich außerdem als Organist etwas dazuverdiente. Seine Dienstwohnung hatte er dort, wo heute das Haus Am Wall-Nord 58 steht. In dem halb vorgelagerten Haus Baccumer Straße 17 war die Druckerei und die Wohnung des Pedells (Hausmeisters) der Hohen Schule untergebracht. Zum Haushalt des Lehrers Propsting gehörten neun Personen, inklusive Magd und zahlreicher Kinder. Doch die Funktion des Lehrerhauses wechselte bald. 1733 ist es erstmals als Hebammenhaus belegbar.

Weiterlesen

“Muffrika”

Archivalie des Monats August 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Der Lingener Kegelclub „Muffrika“ von 1895. (Stadtarchiv Lingen)

Ich bin in einer als ganz reizlos verschrieenen Gegend geboren und aufgewachsen, im sogenannten ‚Muffrika‘ (…). Dieser Landstrich liegt an der mittleren Ems und erstreckt sich im Westen bis an die holländische Grenze. Meppen (…) und Lingen an der Ems, mein lieber Heimatort, sind seine beiden Städte.“ Mit diesen Worten beschrieb Hermann Raydt, der 1851 in Lingen geborene Direktor der Öffentlichen Handelslehranstalt Leipzig, 1912 seine eigene Herkunft.

Weiterlesen

Die Entstehung der Lingener Sturmstraße

Archivalie des Monats Juli 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Rückwärtige Ansicht der Stöveschen Apotheke nach dem Wirbelsturm von 1927. Links mit abgedecktem Dach Janningmanns Stall. Das ehemalige Laboratorium, Elisabethstraße 22, lag zwischen beiden Gebäuden. (Stadtarchv Lingen)

Am 1. Juni 1927 wurde Lingen von einer schweren Wirbelsturmkatastrophe heimgesucht. Es heisst, dass der Sturm so sehr tobte, dass er eine Schneise der Verwüstung vom Wall bis in die Innenstadt zog und auf diese Weise die – deshalb so benannte – Sturmstraße entstand. Nun: ein wenig komplizierter war es schon…

Weiterlesen

Lingener Apotheken

Archivalie des Monats Juni 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Blick in eine Apotheke. Ausschnitt aus dem Titelblatt des Preußischen Medizinaledikts von 1704. (Stadtarchiv Lingen)

Erste Hinweise auf eine Apotheke in Lingen stammen aus oranischer Zeit. Der wohl aus den Niederlanden stammende Lambertus Bannier legte in den 1630er Jahren seinen Bürgereid ab und trat zunächst als „Apteker“, später aber als Stadtsekretär in Erscheinung. Sein Nachfolger, der reformierte „Apothecarius“ Franciscus Hugo, war seit spätestens 1641 in Lingen tätig. Hugo wohnte zunächst zur Miete, kaufte sich dann aber ein standesgemäßes Haus. 1648 forderte er von der Stadt die ihm vor Jahren bei seiner Niederlassung zugesagten Freiheiten. Nach seinem Tod 1671 wurde die Apotheke schließlich geschlossen.

Weiterlesen

Streik!

Archivalie des Monats Mai 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Demonstrierende Eisenbahner strömen mit Frauen und Kindern am 2. April 1919 auf den Lingener Marktplatz. (Stadtarchiv Lingen)

Im Zuge der Industrialisierung nutzten die Arbeiter zunehmend Streiks als Mittel, ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Bald entstanden die ersten Gewerkschaften. Bekämpft wurden sie von den Unternehmern, aber auch vom Staat, der immer wieder versuchte, Streiks für illegal zu erklären.

Weiterlesen

Die Ehre der Jungfer Hotze

Archivalie des Monats April 2023 (Stadtarchiv Lingen)

In der Großen Straße 16 in Lingen stand einst das Haus der Familie Hotze. Im 18. Jahrhundert führte Joost Frederick Hotze als Gasthausmeister das Armenhaus Antonius-Gasthaus, und sein Sohn Friedrich Hotze folgte ihm im Amt nach. 1798 wohnten in dem Haus aber nur noch Friedrichs 56jährige Tochter Maria Sophie, die einen Kleinhandel betrieb, und seine 77jährige Schwester Anna Elisabeth, die zeit ihres Lebens unverheiratet geblieben war und deshalb gemeinhin Jungfer Hotze genannt wurde. Am 25. November 1798, einem Sonntag, kam die Frau des Schlossers Mittelhäuser in der Großen Straße vorbei und lud die alte Jungfer Hotze zu einem Kaffee ein, ihr Mann habe etwas mit ihr zu besprechen. Die Nichte Maria Sophie erkundigte sich bei der Gelegenheit nach dem kranken Kind der Frau Mittelhäuser. Dem gehe es wieder besser, antwortete sie.

Unterschriften der Jungfer Hotze und des Ehepaars Mittelhäuser (Stadtarchiv Lingen)

Am Nachmittag folgt die Jungfer Hotze der Einladung und geht zum Haus der Familie Mittelhäuser in der Kirchstraße 8. In der Stube trifft sie nicht nur das Ehepaar Mittelhäuser an, sondern auch mehrere ihrer Nachbarn und Freunde, darunter die Ehefrau des Schusters Janssen. Sie alle stehen um das Kind herum, dem es alles andere als besser geht: es liegt im Sterben. Die Jungfer Hotze wird herzlich empfangen, trinkt zwei Tassen Kaffee. Sie fragt Frau Janssen, warum sie hergebeten wurde, doch die tut so, als wüsste sie von nichts. Die Stimmung wird gereizter. Herr Mittelhäuser erklärt, böse Leute hätten dem Kind ein Übel angetan, und Teufel und Donner sollen sie schlagen. Und der inzwischen eingetroffene Soldat Herz stellt dreiste und zweideutige Fragen. „Ich kann hexen, Jungfer Hotze, kann sie es auch?

Weiterlesen

In wilder Ehe

Archivalie des Monats März 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Ordentlich verheiratet. Wer von dieser Norm abwich, hatte es schwer. (Stadtarchiv Lingen)

Auf dem Hinterhof des Amtsgerichts (Haus Danckelmann) stand im 19. Jahrhundert ein Gefangenenhaus. Anhand von Gefangenenlisten lassen sich dort zwischen 1853 und 1860 fast dreihundert Insassen nachweisen. Die meisten sind Männer. Doch es gibt auch Ausnahmen. Pauline Schmidt etwa saß hier ein, weil sie einen Gendarmen beleidigt hatte, Lisette und Elisabeth Wenzeli hatten Bettelei betrieben. Andere Frauen waren wegen Trunkenheit, Diebstahl oder Vagabundage verurteilt worden. Einige waren aber auch hier, weil sie in wilder Ehe gelebt hatten. Unter ihnen war auch Elise Erdbrink.

Weiterlesen

Der Bahnhof Elbergen

Archivalie des Monats Februar 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Der Bahnhof Elbergen auf einer alten Postkarte (Stadtarchiv Lingen)

Bereits seit 1856 lag Elbergen an Bahngleisen, hatte aber zunächst keinen eigenen Bahnhof. Der Zug hielt in Leschede und Lingen, nicht aber in Elbergen. Die Gemeinde Elbergen wollte das ändern. 1868 und 1870 stellte sie unentgeltlich Flächen zum Bau des Ems-Vechte-Kanals zur Verfügung und erhielt dafür das Versprechen der Regierung, sich nach dem Kanalbau für einen Güterbahnhof einzusetzen, und zwar direkt an der Eisenbahnbrücke, wo der Kanal in die Ems münden sollte. 1879 wurde der Ems-Vechte-Kanal fertiggestellt, doch der Güterbahnhof kam nicht. Ende der 1880er Jahre wurde in der Lokalpresse noch immer diskutiert: Wäre ein solcher Bahnhof überhaupt wirtschaftlich? Was wäre mit einem Bahnhof für den Personenverkehr östlich der Gleise? Und könnte man neben der Eisenbahnbrücke nicht ohnehin mal eine Fußgängerbrücke über die Ems bauen?

Weiterlesen

Neujahrsbräuche

Archivalie des Monats Januar 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Der eingeschneite Lingener Marktplatz bei Nacht. Postkarte von 1908 (Stadtarchiv Lingen)

Neujahrstage sind Kuchentage. Im Osnabrücker Land nannte man den Kuchen „Piepkoken“, in der Grafschaft Bentheim „Schohsollen“. Im Emsland war es der „Naijoarskouken“. Während des ganzen Silvestertages wurde auf den Bauernhöfen gebacken. Dazu benötigte man eine lange Eisenzange, an deren Ende sich zwei runde, mit verschiedenen Mustern verzierte Platten befanden, in die der pfannkuchenähnliche Teig gegossen wurde. Und man brauchte viele Kuchen. Selbst während des Essens musste jemand am Herd bleiben, um das Backen nicht zu unterbrechen. Allein ihren Knechten und Mägden waren die Bauern traditionell 100 bis 140 Stück schuldig, und auch die Kinder forderten ihren Anteil. Am Neujahrsmorgen liefen sie von Haus zu Haus und riefen „Glückselges Neijoar! Sind de Koken oll kloar?“ Und so bekamen auch sie ein oder zwei Kuchen. Jedes Kind wollte „Neijoar abwinnen“, also der oder die erste sein, die den Neujahrskuchen bekam. War das erste Kind, das fragte, ein Junge, so brachte das Unglück, ein Mädchen brachte Glück.

Weiterlesen