Archiv für den Monat: September 2024
Stand und Perspektiven der psychiatriehistorischen Forschung und Überlieferung in Niedersachsen (18./19. Jahrhundert)
Workshop am 24. und 25. Oktober 2024 in der Abteilung Oldenburg
Am 24. und 25. Oktober 2024 findet in der Abteilung Oldenburg des NLA ein Workshop im Rahmen des Projekts „Zwischen Fürsorge und Zwang. Digitale Quellenedition zur Psychiatriegeschichte des Herzogtums Oldenburg“ statt, organisiert von der Universität Vechta und dem Niedersächsischen Landesarchiv.Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die psychiatriehistorische archivische Überlieferung vor 1900 und den Stand der Erschließung in Nordwestdeutschland, insbesondere im Bereich Niedersachsen und Bremen, zu gewinnen, um die im Projekt bearbeiteten Bestände zu kontextualisieren und Perspektiven für die inhaltliche Erschließung sowie die weitere Forschung zu entwickeln.
Mehr Infos finden Sie hier.
CfP: „Bundesländer – Medien – Landesgeschichte“
Veranstalter: Institut für Historische Landesgeschichte der Georg-August-Universität Göttingen
Termin voraussichtlich: 22./23./24.10.2025 in Göttingen in Präsenz
Nähere Informationen: Website https://www.uni-goettingen.de/de/98294.html
Bis 21.10.2024 werden Vorschläge (Thema – Abstract im Umfang von ca. 200 Wörtern) für Referate (Dauer ca. 30 Minuten) zu folgenden Themen erbeten:
Grundlage der Tagung ist die These, dass die Identifikationsmechanismen der nach 1945 entstandenen Bundesländer im Wesentlichen durch „Medien“, hier verstanden als Tageszeitungen, Rundfunk, Fernsehen, geprägt wurden. Zwar verfügten manche Bundesländer über historisch gewachsene Zusammengehörigkeitselemente, doch insb. in Folge des Neuzuschnitts der meisten Bundesländer und der Migrationsbewegungen der vierziger und fünfziger Jahre bildeten sich in den Bundesländern neue Identitäten. Entsprechende Inhalte und Konzepte wurden von den diversen Medien verbreitet, teilweise sogar mit einer spezifischen Agenda verfolgt, was von der Politik teils passiv genutzt, teils aktiv entwickelt wurde.
Die Tagung will damit zwei Fragekomplexen nachgehen, nämlich (1.) der „Instrumentalisierung“ von Landesgeschichte zur Profilierung regionaler Medien und (2.) der „Instrumentalisierung“ der Medien(anstalten) durch die Politik.
Erbeten werden Referate aus den folgenden Fragekomplexen: In welchem Maß wurden besonders die nach 1945 geschaffenen Bundesländer durch Medien „geschaffen“? Welche Bedeutung kam den Printmedien, Rundfunk und Fernsehen bei der Schaffung von Landesidentitäten zu (ggf. auch in Abgrenzung zu anderen Ländern)? Welche personalen Netzwerke lassen sich hierbei feststellen und zu welchen inhaltlichen Konflikten kam es? Verfolgten öffentlich-rechtliche und private Medien unterschiedliche Konzepte? Welche Konstrukte der Geschichte und welche Erinnerungsorte wurden in den Medien wiederholt präsentiert? Welche Bedeutung fiel hierbei der „Landesgeschichte“ zu? Welche Bedeutung wurde Bildern in den Konstrukten zugemessen – und wie intensiv waren die Zusammenhänge zwischen Identitätsbildung und Imagekampagne, die ja weniger auf die Bewohner des jeweiligen Bundeslandes als vielmehr auf potentielle Besucher zielte? Worin bestanden Unterschiede zwischen der BRD und der DDR? In welchem Maß verliefen die 1989 in den „neuen“ Bundesländern einsetzenden Prozesse analog zu den westdeutschen Entwicklungen, aber eventuell beschleunigt im Vergleich zu den Prozessen nach 1945?
Die Tagung möchte damit versuchen, Forschungsergebnisse und -ansätze vergleichend für die verschiedenen Bundesländer zu betrachten, um sowohl einen Überblick zu versuchen als auch Perspektiven auszuloten.
Rückfragen:
Prof. Dr. Arnd Reitemeier
Institut für Historische Landesforschung
Kulturwissenschaftliches Zentrum
Heinrich-Düker-Weg 14
Georg-August-Universität Göttingen
D – 37073 Göttingen
arnd.reitemeier@phil.uni-goettingen.de
Formen und Dimensionen der Resilienz unter deutscher Besatzung 1939–1945
Hans Georg Calmeyer im Kontext der NS-Verwaltung
Der 58. Band der Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen vereinigt die Vorträge des Symposions „Formen und Dimensionen der Resilienz unter deutscher Besatzung 1939–1945. Hans Georg Calmeyer im Kontext der NS-Verwaltung“ des Museumsquartiers vom 6. und 7. Oktober 2022 im Osnabrücker Rathaus.
Die Beiträge verorten das Handeln Hans Georg Calmeyers im Kontext des deutschen Besatzungsregimes.
Ausgehend von den strukturellen Rahmenbedingungen der NS-Verwaltung in den besetzten Gebieten beleuchten die Aufsätze am Beispiel Calmeyers und anderer Akteure exemplarisch Strategien sowie Möglichkeiten und Grenzen ihres Rettungshandelns im besetzten Europa zwischen 1939 und 1945 sowie Fragen der Erinnerungskultur, also des Umgangs des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und ihrer Geschichte.
Der Osnabrücker Hans Georg Calmeyer (1903–1972) arbeitete während des Zweiten Weltkriegs in den besetzten Niederlanden innerhalb der deutschen Besatzungsverwaltung. Sein Handeln ermöglichte das Überleben vieler dort lebender Jüdinnen und Juden. Zugleich hat er die Deportation und den Tod anderer jüdischer Menschen mit zu verantworten. Wie ist eine solche Biografie aus heutiger Perspektive historisch einzuordnen und zu bewerten? Lässt sich ein Weg finden, mit dem offensichtlichen Widerspruch klug umzugehen? Hat dieser Widerspruch gar „Lernpotenzial“?
Um Calmeyer in seiner Ambivalenz besser fassen, einordnen und beurteilen zu können, wurde sein Handeln in einen größeren, überregionalen Kontext gestellt und neu beleuchtet.
Mitglieder des Historischen Vereins (Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück) erhalten das Buch über die Geschäftsstelle zum Vorzugspreis von 18,– EUR. Weitere Infos unter 0541/33162-14 oder info@historischer-verein-osnabrueck.de
Weitere Informationen zum Buch enthält der Flyer.
Bibliographische Angaben:
Thomas Brakmann / Thorsten Heese (Hg.), Formen und Dimensionen der Resilienz unter deutscher Besatzung 1939–1945. Hans Georg Calmeyer im Kontext der NS-Verwaltung; Tagungsband zum gleichnamigen Symposion des Museumsquartiers Osnabrück im Rathaus Osnabrück am 6./7. Oktober 2022 (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen 58), Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2024, VII und 164 Seiten, 10 Abbildungen, ISBN 978-3-7395-1525-0
Fluchtlinien
Die Fotografie von Emil Harms dokumentiert die Verbreiterung der Großen Straße in Osnabrück, die infolge der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg möglich wurde.
von Rolf Spilker
„Über die unbedingte Notwendigkeit, die Große Straße zu verbreitern, den Fahrzeugen und Radfahrern einen vernünftigen Verkehrsweg und den Fußgängern einen gepflasterten Bürgersteig zu schaffen, ist in der letzten Zeit so viel geschrieben worden, daß sich Feder und Verstand sträuben, noch eine Zeile an dieses Thema zu vergeuden, das Osnabrück zum Gespött all seiner Besucher und Gäste macht.“[1]
Der Verfasser dieser Zeilen entschied sich schließlich doch noch zum Thema etwas beizutragen und ließ die Leser des Osnabrücker Tageblatts am 27. Januar 1951 wissen, dass man in dieser leidigen Angelegenheit einen Schritt weiter gekommen war (Titel des Artikels: „Das letzte Hindernis wird abgebrochen!“): Der Abriss der Ruine des Hauses Große Straße 54 hatte begonnen, dessen Überreste die Verbreiterung an diesem Abschnitt der Straße noch verhinderten, sie markierten, wo bis zur Zerstörung durch die Bomben im Zweiten Weltkrieg die alte Häuserflucht verlief. Wie die Fotografie von Emil Harms zeigt, befanden sich die neu errichteten Wohn- und Geschäftshäuser bereits dort, wo die aktuelle Fluchtlinienplanung es vorsah.
„Die Planung beginnt mit der Festlegung und auch Neuordnung der Verkehrswege im Stadtgebiet“, hatte Osnabrücks Oberstadtdirektor bekräftigt, als er auf der Ratssitzung am 2. April 1946 die Aufgabe übernommen hatte, die beabsichtigten Maßnahmen zum Wiederaufbau der Stadt zu skizzieren.[2] Willi Vollbrecht, seit dem 5. Januar im Amt, sprach über die Aufgaben, die es zu erledigen galt, als die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs noch unübersehbar waren.[3] Von den Trümmermassen, zwischen 800.000 und 900.000 Kubikmeter, so die Schätzung, waren im Frühjahr 1946 erst 100.000 Kubikmeter beseitigt worden; immerhin waren die Straßenzüge freigeräumt worden – zum Teil von den englischen Besatzern.Über Kriege, die Grenze und die Natur – 32. Tagung „Emsländische Geschichte“
von Christof Haverkamp (Osnabrück)
Die deutsch-niederländische Grenze und Kriege in der Region während der Frühen Neuzeit und die Grafschafter Natur: Das waren die Themen der 32. Tagung „Emsländische Geschichte“. Fast 40 regionalgeschichtlich Interessierte trafen sich dazu in Nordhorn im Kreis- und Kommunalarchiv der Grafschaft Bentheim.
Militär und Kriegshandlungen an der deutsch-niederländischen Grenze zwischen 1568 und 1674 – das war das Thema von Benjamin van der Linde, Historiker bei der Emsländischen Landschaft. Mit den Schlachten von Heiligerlee und Jemgum begann 1568 der 80-jährige Krieg, in dem sich die sieben nördlichen Provinzen der Niederlande die Unabhängigkeit von der spanischen Monarchie der Habsburger erkämpften. Das wirkte sich auch auf das Emsland aus, wie van der Linde verdeutlichte: Garnisonsorte wurden ausgebaut und die Zivilbevölkerung litt. 1597 eroberte Prinz Moritz von Oranien Lingen, so dass der Ort wieder calvinistisch wurde. 1605 wurde die Festung Lingen vom spanischen Feldherrn Ambrosio Spinola erobert und wieder katholisch. Bei dem Krieg handelte es sich um einen Belagerungskrieg. Die Rückständigkeit des Emslandes bis ins 20. Jahrhundert hing nach Ansicht van der Lindes auch mit den ständigen kriegerischen Auseinandersetzungen zusammen.
Eine unbekannte Todesanzeige für Maria Elisabeth Brouning (1689–1774)
Zum 250. Todestag der Schwiegermutter von Justus Möser
Am 26. August 1774 verstarb in Osnabrück Maria Elisabeth Brouning, geb. am 25. Juli 1689. Sie stammte aus der wohlhabenden Osnabrücker Familie von Lengerken und war mit Dr. Carl Wilhelm Brouning, seit 1715 Geheimer Sekretär von Ernst August II., verheiratet gewesen. Nach dem Tod des Osnabrücker Fürstbischofs hatte die Familie in Hannover gelebt, wo Brouning eine Anstellung als Wirklicher Geheimer Sekretär der Geheimen Kanzlei erhalten hatte.[1] Sein Tod 1736 führte zur Rückkehr der Familie nach Osnabrück.[2]
Zehn Jahre später heiratete die Tochter Regina Juliana Elisabeth (1716–1787) dem Wunsch der Mutter folgend Justus Möser (1720–1794)[3], und 1750 ehelichte dann Gerhardine Margarethe (1723–1790) den als Direktor des Osnabrücker Ratsgymnasiums zum Professor der Theologie an die Universität Rinteln berufenen Gottfried Schwarz (1707–1786), die dritte Tochter Regina Maria blieb ledig. Der Sohn Anton Ernst Brouning (1724–1763) wurde nach dem Medizinstudium in Leiden 1747–1749 zunächst Stadtphysicus in Rinteln und praktizierte dann in Osnabrück, wo er kurz vor seinem Tod noch zum Adjunkt des Landphysicus ernannt wurde.[4]
Die verwitwete Maria Elisabeth Brouning blieb unverheiratet, finanziell komplett unabhängig und in der Osnabrücker Gesellschaft hochgeachtet. Es war sicher kein Zufall, dass der Hannoversche Administrationskommissar für das Fürstbistum Osnabrück Albrecht Friedrich von Lenthe (1707–1779) 1762/1763 zunächst in ihrem Haus wohnte.[5] Einen Einblick in ihre dominante Persönlichkeit vermittelt das Tagebuch von Justus Friedrich August Lodtmann (1743–1808), der darin verschiedentlich Gespräche mit der „Tante Brouning“ notiert hatte,[6] auf deren Tod sein Bruder Karl Heinrich Ludwig (1756–1805) dann ein Leichencarmen veröffentlichen sollte.[7]
Justus Mösers Gattin Regina Juliana Elisabeth übernahm nach dem Ableben der Mutter Formulierung und Versand der Traueranzeige. Ein Empfänger der Todesanzeige war der ebenfalls gebürtig aus Osnabrück stammende Hannoversche Hofhistoriograph Johann Heinrich Jung (1715–1799). Das an diesen gerichtete Exemplar ist über den bloßen nachrichtlichen Gehalt hinaus insofern von Interesse, als es den Briefwechsel zwischen Möser und Jung wesentlich ergänzt. Zu zwei Traueranzeigen der bisher veröffentlichten, eher schmalen Korrespondenz[8] kommt nun eine weitere hinzu, die sich von den bereits bekannten allerdings dadurch unterscheidet, dass der gedruckte Inhalt nicht nur durch das gewöhnliche: „Die Antwort wird gehorsamst verbeten“, handschriftlich ergänzt, sondern auch durch den Vermerk am Siegel „um geneigter berichtigung der einlagen wird gehorsamst gebeten. Mösern“ von Mösers Gattin auf weitergehende Informationen verwiesen wurde, deren Inhalt freilich nicht bekannt ist.[9] Es mögen amtliche oder historiographische Mitteilungen oder auch eine private „Bestellung“ gewesen sein, oder auch sowohl das eine wie das andere: „vom Bischof auf den Schuster“.[10]
[1] Christine van den Heuvel, Beamtenschaft und Territorialstaat. Behördenentwicklung und Sozialstruktur der Beamtenschaft im Hochstift Osnabrück 1550–1800, Osnabrück 1984 (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen. 24), S. 133 mit Anm. 118.
[2] Olaf Spechter, Die Osnabrücker Oberschicht im 17. und 18. Jahrhundert. Eine sozial- und verfassungsgeschichtliche Untersuchung, Osnabrück 1975 (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen. 20), S. 123f.
[3] Gisela Wagner, Justus Möser. Beiträge zu seiner Biographie, in: Osnabrücker Mitteilungen 99, 1994, S. 11–86, hier S. 21f.
[4] Heinz-Wolfgang Hamann, Anthon Ernst Brouning. Biographische Notizen über einen Schwager Justus Mösers, in: Osnabrücker Mitteilungen 68, 1959, S. 288–290.
[5] Siehe William und Ulrike Sheldon (Hg.), Im Geist der Empfindsamkeit. Freundschaftsbriefe der Mösertochter Jenny von Voigts an die Fürstin Luise von Anhalt-Dessau 1780-1808, Osnabrück 1971 (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen. 17), S. 11.
[6] Lodtmanns Tagebuch (NLA OS Erw A 11 Nr 15) ist gut erschlossen worden von Bruno Krusch, Justus Möser und die Osnabrücker Gesellschaft, in: Osnabrücker Mitteilungen 34, 1909, S. 244–373, hier S. 327f.
[7] NLA OS Erw A 8 Nr. 27, Bl. 234; siehe Ute Széll, Institutionen der Gelehrsamkeit und Dichten ‚bey Gelegenheit‘. Ein Beitrag zum literarischen Leben im Osnabrück der Frühen Neuzeit. Redaktionell überarbeitete Fassung vom September 2022, Osnabrück 2022, S. 403 (https://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/ds-202209147524).
[8] Siehe Winfried Woesler (Hg.), Möser-Bibliographie 1730–1990. Unter Mitarbeit von Brigitte Erker u.a., Tübingen 1997, S. 758 Nr. 340–344, hier 341f., und S. 787 Nr. 131–139.
[9] Dieses bisher unbekannte Dokument befindet sich heute in der Sammlung der Justus-Möser-Gesellschaft als Geschenk von Herrn Winfried Scholl (Osnabrück), dem Verf. dafür als deren Vorsitzender sehr herzlich dankt.
[10] So hatte Möser in seinem ersten bekannten Brief an Jung seine Mixtur zunächst dienstlicher und am Ende privater Angelegenheiten bezeichnet; siehe den Brief vom 2. Juni 1764, in: Justus Möser, Briefwechsel. Neu bearb. von William F. Sheldon, Hannover 1992 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. 21), Nr. 299 S. 341.
Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25 startet am 1. September 2024
Am 1. September 2024 startet wieder der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, der laut Homepage der Körber-Stiftung „größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland.“
Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautet „Grenzen in der Geschichte“.
Wilhelm L. B. de Bussche. . . et Franc Christian de Benoit”, 1772
(NLA OS, K, 103 Nr. 24 H)
Die Abteilung Osnabrück des Niedersächsischen Landesarchiv bietet eine Fülle an Informationen zu politisch/rechtlichen sowie geographisch/ökologischen Grenzen: Neben zahlreichen Grenzkarten und solchen zu Gebietsteilen in der größtenteils bereits online einsehbaren Kartenabteilung des Archivs, steht Archivgut zur konfessionellen Abgrenzung während der Reformation sowie der Grenzverläufe während des Dreißigjährigen Krieges und den politischen wie konfessionellen Regelungen nach dem Westfälischen Frieden bereits in edierter Form und somit auch für Lernende gut zugänglich zur Verfügung.
Weitere Themengebiete könnten die Ausdehnung städtischer Siedlungen, die Grenzen des ehemaligen Hochstifts Osnabrück, das bis 1803 einen eigenen Staat bildete (siehe Karte) oder die einschneidenden Veränderungen im kommunalen Raum während der Gebietsreform 1972 sein.
Hinzu kommt die politisch motivierte, systematische Ausgrenzung gesellschaftlicher, kultureller oder religiöser Gruppen. Die jüngere Vergangenheit erzählt aber auch Geschichten von gelebter Integration wie bei (Ost-)Flüchtlingen, Gastarbeiterfamilien, Russlanddeutschen oder Spätaussiedlern. Die Herausbildung von Sportvereinen und Hilfsorganisationen, die Hollandgängerei oder der Unterschied zwischen der Gründung Vaterländischer Frauenvereine und der Arbeiterinnenbewegungen im Deutschen Kaiserreich lohnt es zudem auf regionaler Ebene zu betrachten.
Die Abteilung Osnabrück des Niedersächsischen Landesarchivs bietet neben der individuellen Beratung von Lehrenden und Lernenden auf Anfrage auch Einführungsworkshops zur Arbeit im Archiv inklusive einer (themenbezogenen) Archivführung an. Das Team des Archivs steht bei der Suche nach passendem Archivgut und weiterführender Literatur zu den selbstgewählten Wettbewerbsthemen gerne beratend zur Seite. Eine vorherige Eingrenzung des Wettbewerbsthemas ist jedoch empfehlenswert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Körber-Stiftung (https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/) und der Homepage des Niedersächsischen Landesarchivs (www.nla.niedersachsen.de).
Brögbern
Archivalie des Monats September 2024 (Stadtarchiv Lingen)
Brögbern entwickelte sich aus einem Hof, der als Vorwerk des Landesherrn der Versorgung der Lingener Burg diente (heute Hof Tyding). Die Abgaben des „Wichman to Brobberen“ gehörten 1467 zum Lebensunterhalt des Grafen Otto von Tecklenburg. Infolge der Entstehung der Grafschaft Lingen 1498 wurde er deutlich erweitert, verlor mit dem Ende Lingens als Residenzstadt 1541 aber wieder an Bedeutung. 1549 wird der Hof „Bruikberen“ oder „Brögberen“ beschrieben als eine dem Landesherrn gehörige, mit breiten Gräften umgebene Hofstelle. Neben dem Hof lag ein 300 Morgen großes Torfmoor, ebenfalls im Eigentum des Landesherrn, das der Versorgung mit Brennmaterial diente. Auch der Name Brögbern verweist auf ein Niedermoor („brok“, Bruch).