Eine unbekannte Todesanzeige für Maria Elisabeth Brouning (1689–1774)

Zum 250. Todestag der Schwiegermutter von Justus Möser

Abb. 1: Maria Elisabeth Brouning (1789–1774); Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert (Kulturgeschichtliches Museum; SJM/SOB: A 2016)

Am 26. August 1774 verstarb in Osnabrück Maria Elisabeth Brouning, geb. am 25. Juli 1689. Sie stammte aus der wohlhabenden Osnabrücker Familie von Lengerken und war mit Dr. Carl Wilhelm Brouning, seit 1715 Geheimer Sekretär von Ernst August II., verheiratet gewesen. Nach dem Tod des Osnabrücker Fürstbischofs hatte die Familie in Hannover gelebt, wo Brouning eine Anstellung als Wirklicher Geheimer Sekretär der Geheimen Kanzlei erhalten hatte.[1] Sein Tod 1736 führte zur Rückkehr der Familie nach Osnabrück.[2]

Zehn Jahre später heiratete die Tochter Regina Juliana Elisabeth (1716–1787) dem Wunsch der Mutter folgend Justus Möser (1720–1794)[3], und 1750 ehelichte dann Gerhardine Margarethe (1723–1790) den als Direktor des Osnabrücker Ratsgymnasiums zum Professor der Theologie an die Universität Rinteln berufenen Gottfried Schwarz (1707–1786), die dritte Tochter Regina Maria blieb ledig. Der Sohn Anton Ernst Brouning (1724–1763) wurde nach dem Medizinstudium in Leiden 1747–1749 zunächst Stadtphysicus in Rinteln und praktizierte dann in Osnabrück, wo er kurz vor seinem Tod noch zum Adjunkt des Landphysicus ernannt wurde.[4]

Die verwitwete Maria Elisabeth Brouning blieb unverheiratet, finanziell komplett unabhängig und in der Osnabrücker Gesellschaft hochgeachtet. Es war sicher kein Zufall, dass der Hannoversche Administrationskommissar für das Fürstbistum Osnabrück Albrecht Friedrich von Lenthe (1707–1779) 1762/1763 zunächst in ihrem Haus wohnte.[5] Einen Einblick in ihre dominante Persönlichkeit vermittelt das Tagebuch von Justus Friedrich August Lodtmann (1743–1808), der darin verschiedentlich Gespräche mit der „Tante Brouning“ notiert hatte,[6] auf deren Tod sein Bruder Karl Heinrich Ludwig (1756–1805) dann ein Leichencarmen veröffentlichen sollte.[7]

Justus Mösers Gattin Regina Juliana Elisabeth übernahm nach dem Ableben der Mutter Formulierung und Versand der Traueranzeige. Ein Empfänger der Todesanzeige war der ebenfalls gebürtig aus Osnabrück stammende Hannoversche Hofhistoriograph Johann Heinrich Jung (1715–1799). Das an diesen gerichtete Exemplar ist über den bloßen nachrichtlichen Gehalt hinaus insofern von Interesse, als es den Briefwechsel zwischen Möser und Jung wesentlich ergänzt. Zu zwei Traueranzeigen der bisher veröffentlichten, eher schmalen Korrespondenz[8] kommt nun eine weitere hinzu, die sich von den bereits bekannten allerdings dadurch unterscheidet, dass der gedruckte Inhalt nicht nur durch das gewöhnliche: „Die Antwort wird gehorsamst verbeten“, handschriftlich ergänzt, sondern auch durch den Vermerk am Siegel „um geneigter berichtigung der einlagen wird gehorsamst gebeten. Mösern“ von Mösers Gattin auf weitergehende Informationen verwiesen wurde, deren Inhalt freilich nicht bekannt ist.[9] Es mögen amtliche oder historiographische Mitteilungen oder auch eine private „Bestellung“ gewesen sein, oder auch sowohl das eine wie das andere: „vom Bischof auf den Schuster“.[10]


[1] Christine van den Heuvel, Beamtenschaft und Territorialstaat. Behördenentwicklung und Sozialstruktur der Beamtenschaft im Hochstift Osnabrück 1550–1800, Osnabrück 1984 (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen. 24), S. 133 mit Anm. 118.

[2] Olaf Spechter, Die Osnabrücker Oberschicht im 17. und 18. Jahrhundert. Eine sozial- und verfassungsgeschichtliche Untersuchung, Osnabrück 1975 (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen. 20), S. 123f.

[3] Gisela Wagner, Justus Möser. Beiträge zu seiner Biographie, in: Osnabrücker Mitteilungen 99, 1994, S. 11–86, hier S. 21f.

[4] Heinz-Wolfgang Hamann, Anthon Ernst Brouning. Biographische Notizen über einen Schwager Justus Mösers, in: Osnabrücker Mitteilungen 68, 1959, S. 288–290.

[5] Siehe William und Ulrike Sheldon (Hg.), Im Geist der Empfindsamkeit. Freundschaftsbriefe der Mösertochter Jenny von Voigts an die Fürstin Luise von Anhalt-Dessau 1780-1808, Osnabrück 1971 (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen. 17), S. 11.

[6] Lodtmanns Tagebuch (NLA OS Erw A 11 Nr 15) ist gut erschlossen worden von Bruno Krusch, Justus Möser und die Osnabrücker Gesellschaft, in: Osnabrücker Mitteilungen 34, 1909, S. 244–373, hier S. 327f.

[7] NLA OS Erw A 8 Nr. 27, Bl. 234; siehe Ute Széll, Institutionen der Gelehrsamkeit und Dichten ‚bey Gelegenheit‘. Ein Beitrag zum literarischen Leben im Osnabrück der Frühen Neuzeit. Redaktionell überarbeitete Fassung vom September 2022, Osnabrück 2022, S. 403 (https://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/ds-202209147524).

[8] Siehe Winfried Woesler (Hg.), Möser-Bibliographie 1730–1990. Unter Mitarbeit von Brigitte Erker u.a., Tübingen 1997, S. 758 Nr. 340–344, hier 341f., und S. 787 Nr. 131–139.

[9] Dieses bisher unbekannte Dokument befindet sich heute in der Sammlung der Justus-Möser-Gesellschaft als Geschenk von Herrn Winfried Scholl (Osnabrück), dem Verf. dafür als deren Vorsitzender sehr herzlich dankt.

[10] So hatte Möser in seinem ersten bekannten Brief an Jung seine Mixtur zunächst dienstlicher und am Ende privater Angelegenheiten bezeichnet; siehe den Brief vom 2. Juni 1764, in: Justus Möser, Briefwechsel. Neu bearb. von William F. Sheldon, Hannover 1992 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. 21), Nr. 299 S. 341.

Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25 startet am 1. September 2024

Am 1. September 2024 startet wieder der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, der laut Homepage der Körber-Stiftung „größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland.“

Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautet „Grenzen in der Geschichte“.

“Osnabrugensis Episcopatus Nova Delineatio liberali opera Georg
Wilhelm L. B. de Bussche. . . et Franc Christian de Benoit”, 1772
(NLA OS, K, 103 Nr. 24 H)

Die Abteilung Osnabrück des Niedersächsischen Landesarchiv bietet eine Fülle an Informationen zu politisch/rechtlichen sowie geographisch/ökologischen Grenzen: Neben zahlreichen Grenzkarten und solchen zu Gebietsteilen in der größtenteils bereits online einsehbaren Kartenabteilung des Archivs, steht Archivgut zur konfessionellen Abgrenzung während der Reformation sowie der Grenzverläufe während des Dreißigjährigen Krieges und den politischen wie konfessionellen Regelungen nach dem Westfälischen Frieden bereits in edierter Form und somit auch für Lernende gut zugänglich zur Verfügung.

Weitere Themengebiete könnten die Ausdehnung städtischer Siedlungen, die Grenzen des ehemaligen Hochstifts Osnabrück, das bis 1803 einen eigenen Staat bildete (siehe Karte) oder die einschneidenden Veränderungen im kommunalen Raum während der Gebietsreform 1972 sein.

Hinzu kommt die politisch motivierte, systematische Ausgrenzung gesellschaftlicher, kultureller oder religiöser Gruppen. Die jüngere Vergangenheit erzählt aber auch Geschichten von gelebter Integration wie bei (Ost-)Flüchtlingen, Gastarbeiterfamilien, Russlanddeutschen oder Spätaussiedlern. Die Herausbildung von Sportvereinen und Hilfsorganisationen, die Hollandgängerei oder der Unterschied zwischen der Gründung Vaterländischer Frauenvereine und der Arbeiterinnenbewegungen im Deutschen Kaiserreich lohnt es zudem auf regionaler Ebene zu betrachten.

Die Abteilung Osnabrück des Niedersächsischen Landesarchivs bietet neben der individuellen Beratung von Lehrenden und Lernenden auf Anfrage auch Einführungsworkshops zur Arbeit im Archiv inklusive einer (themenbezogenen) Archivführung an. Das Team des Archivs steht bei der Suche nach passendem Archivgut und weiterführender Literatur zu den selbstgewählten Wettbewerbsthemen gerne beratend zur Seite. Eine vorherige Eingrenzung des Wettbewerbsthemas ist jedoch empfehlenswert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Körber-Stiftung (https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/) und der Homepage des Niedersächsischen Landesarchivs (www.nla.niedersachsen.de).

Brögbern

Archivalie des Monats September 2024 (Stadtarchiv Lingen)

Die 1928 eingeweihte Marienkirche in Brögbern (Stadtarchiv Lingen)

Brögbern entwickelte sich aus einem Hof, der als Vorwerk des Landesherrn der Versorgung der Lingener Burg diente (heute Hof Tyding). Die Abgaben des „Wichman to Brobberen“ gehörten 1467 zum Lebensunterhalt des Grafen Otto von Tecklenburg. Infolge der Entstehung der Grafschaft Lingen 1498 wurde er deutlich erweitert, verlor mit dem Ende Lingens als Residenzstadt 1541 aber wieder an Bedeutung. 1549 wird der Hof „Bruikberen“ oder „Brögberen“ beschrieben als eine dem Landesherrn gehörige, mit breiten Gräften umgebene Hofstelle. Neben dem Hof lag ein 300 Morgen großes Torfmoor, ebenfalls im Eigentum des Landesherrn, das der Versorgung mit Brennmaterial diente. Auch der Name Brögbern verweist auf ein Niedermoor („brok“, Bruch).

Weiterlesen

Call for Papers – Adel im Bild. Porträtkunst und Adelskultur.

Der Deutsch-Niederländische Arbeitskreis für Adelsgeschichte wird sich in seinem 7. Kolloquium aus unterschiedlichsten Perspektiven mit dem Thema Adel im Bild beschäftigen. In den Blick können beispielsweise Gemälde, Stiche, Skulpturen, Silhouette, Fotografien, ihre kulturellen Kontexte vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Sammlungen von Familienbildern, Potentaten und Netzwerken, adelige Selbstdarstellung und Außensichten, Porträts in Stammbüchern und Alben genommen werden. Die Tagung findet am 16. und 17. Oktober 2025 im Schloss Nordkirchen (Münsterland) statt. Weitere Informationen für Referenten finden sich im CfP.

cfp-Adelsporträts

Justus Möser – Konservatismus aus dem Geist des Traditionalismus?

Vortrag von Prof. Dr. Rolf Wortmann (Osnabrück) am Dienstag, 27. August 2024, 19 Uhr

Justus Möser (1720-1794). Kreidezeichnung, 1788/94 (© Museumsquartier Osnabrück, 2366)

Im 300. Geburtstagsjahr Immanuel Kants unternimmt der Osnabrücker Politologe Prof. Dr. Rolf Wortmann eine kritische Analyse der Einordnung von Möser als Begründer des Konservatismus in der politischen Ideengeschichte seit Karl Mannheim und Friedrich Meinecke bis heute.

Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit der Justus-Möser-Gesellschaft im Museumsquartier in Osnabrück statt.

Dienstag, 27. August 2024 19 Uhr im Museumsquartier statt.

Der Eintritt ist frei!

 

Vom Bürgermeisterhaus zur Kulturvilla

Archivalie des Monats August 2024 (Stadtarchiv Lingen)

Stadtwappen über der Eingangstür des Bürgermeisterhauses (Stadtarchiv Lingen)

Die Geschichte des Lingener Bürgermeisterhauses beginnt ausgerechnet im Krisenjahr 1923. Anfang des Jahres setzte eine Hyperinflation ein, in deren Folge weite Teile der Wirtschaft zusammenbrachen. Erst mit der Einführung der Rentenmark am 15. November konnte die Inflation wieder eingedämmt werden. Neben der Arbeitslosigkeit war die Wohnungsnot das beherrschende soziale Problem der Zeit. In dieser Situation beschlossen die städtischen Kollegien Anfang November 1923 den Bau einer Dienstwohnung für den Bürgermeister mit geschätzten Kosten von 15.000 Goldmark. So solle verhindert werden, dass angesichts mehrerer bald abgeschlossener Bauprojekte die Bauhandwerker erwerbslos würden, und ohnehin war der Bau einer solchen Dienstwohnung schon seit langem geplant. Es ist das vorläufig letzte repräsentative Wohngebäude dieser Jahre.

Weiterlesen

„Zehntausende, für die die Bürgersteige nicht ausreichten…“

Zwei Aufnahmen des Fotografen Emil Harms dokumentieren den ungewöhnlichen Zuschauerandrang beim Fußballspiel des VfL Osnabrück gegen den Hamburger SV am 24. Februar 1952

von Rolf Spilker

Es war der Osnabrücker Chronist Hans Glenewinkel, der in seinen Aufzeichnungen für das Jahr 1952 notierte, was sich am 24. Februar 1952 im und rund um das Fußballstadion im Schinkel tat.

Abb. 1: Bremer Straße am VFL-Stadion nach dem Fußballspiel am 24. Februar 1952 (Fotograf: Emil Harms, Osnabrück) (Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Osnabrück [NLA OS]).

Glenewinkel, der im Rahmen seiner Tätigkeit ansonsten eher dem kulturellen Geschehen seine besondere Aufmerksamkeit widmete, kam nicht umhin, das außergewöhnliche Ereignis eingehender zu schildern.

„Der letzte Februarsonntag verdient in der Geschichte des Osnabrücker Sportlebens festgehalten zu werden. Denn er entfesselte einen noch nie gesehenen Zuschauersturm zum VfL-Sportplatz an der Bremer Brücke, wo ein wichtiger Zweikampf die Frage entscheiden sollte, ob der bisherige Spitzenmeister der Oberliga Nord, der Hamburger Sportverein (der schon seit Jahren im Fußball führend ist) diesen Titel noch länger behaupten könnte.“[1]

Weiterlesen

„ausgegrenzt, weggesperrt, ermordet“

Neues Buch über NS-Opfer

Der Hagener Geschichtsverein stellte am 18. Juni 2024 das Buch „ausgegrenzt, weggesperrt, ermordet. Hagener Opfer des NS-Terrors“ vor. Der Sammelband wurde von den Historikern Rainer Stöcker und Pablo Arias Meneses herausgegeben.

Hagener Antifaschisten im Ausbildungslager 999 am Heuberg 1942/43, unten rechts: Fritz Flöttmann, daneben August Noetzel; oben ganz rechts Ludwig Drönner, daneben Ernst Heumann. (Privatarchiv Rainer Stöcker)

Kern des Buches sind 17 Opferbiographien, die zum Teil von Angehörigen der Verfolgten geschrieben wurden. Neben bekannteren Opfergruppen wie Juden und Mitgliedern der Arbeiterbewegung sind auch „vergessene“ Opfer vertreten: Wehrmachtsdeserteure, Homosexuelle, Zwangssterilisierungs- und Euthanasieopfer, „Rundfunkverbrecher“ (Hörer des englischen Senders BBC), aufgrund Verstoßes gegen das „Heimtückegesetz“ Verurteilte, Mitglieder des Strafbataillons 999 und ein Priester, der infolge von Menschenversuchen im KZ Dachau starb. Weiterlesen

Clusorth-Bramhar

Archivalie des Monats Juli 2024 (Stadtarchiv Lingen)

„Gruß aus Bramhar“. Ansichtskarte um 1955. (Stadtarchiv Lingen)

Clusorth-Bramhar entstand am Ostrand des Ochsenbruchs, eines im 19. Jahrhundert kultivierten Niedermoors, das sich von Lingen bis nach Teglingen erstreckte. Die wirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten des Ochsenbruchs waren beschränkt, er begünstigte aber insbesondere die Zucht von Gänsen und das Fangen von Enten. Die Bramhaar, dem Namen nach eine mit Gestrüpp (im engeren Sinne mit Ginster) bewachsene Höhe, bildete die Grenze zwischen den Ämtern Meppen und Lingen. Eine Grenzkarte von 1564 bezeichnet ausdrücklich einen Grenzpfahl auf der Bramhaar („pael up der Bramhaer“). Entsprechend der ungünstigen Lage erfolgte die Besiedlung weiträumig und wohl erst im Spätmittelalter. Nicht umsonst verweist der Hofname Klus auf einen Einsiedlerhof.

Weiterlesen

Talkrunde zu “Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) – Beiträge zu Leben und Werk”

Am Dienstag, dem 18. Juni 2024 wurde die Publikation “Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) – Beiträge zu Leben und Werk” im Vortragssaal des Museumsquartiers in Osnabrück vorgestellt.

Talkrunde im Museumsquartier (Foto: Anna Philine Schöpper)

Nach Grußworten von Dr. Thorsten Heese (Museumsquartier Osnabrück), Dr. Sabine Graf (Niedersächsisches Landesarchiv), Dr. Arne Butt (VGH-Stiftung) und Dr. Thomas Brakmann (Verein für Geschichte und Landeskunde Osnabrück) befasste sich eine Talkrunde mit dem neu erschienenen Buch. Dr. Christine van den Heuvel, Prof. Dr. Dietmar von Reeken, Prof. Dr. Hans-Georg Aschoff und Prof. Dr. Thedel von Wallmoden diskutierten, moderiert von Prof. Dr. Thomas Vogtherr, warum man sich auch heute noch mit Johann Carl Bertram Stüve beschäftigten sollte. Weiterhin erläuterten die Talkgäste was aus ihrer Sicht besonders bzw. was typisch für den Osnabrücker Bürgermeister und hannoverschen Innenminister war. Zuletzt wurden noch Desiderate in der Stüve-Forschung aufgezeigt sowie Anregungen für die weitere Beschäftigung mit dem ersten Vorsitzenden des Historischen Vereins von Osnabrück gegeben, bevor der Abend mit einem Umtrunk und zahlreichen interessanten Gesprächen ausklang.

Die Publikation “Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) – Beiträge zu Leben und Werk” kann zum Preis von 35,00 € im Buchhandel erworben werden.

„Gut essen und wohnen in Osnabrück“

Akten des Studierendenwerks Osnabrück in Kooperation mit der Universität und der Hochschule Osnabrück im NLA Osnabrück gesichert.

Studierendenwerke spielen für das studentische Leben und das Funktionieren einer Hochschule eine wichtige Rolle: Sie decken durch die Bereitstellung von Wohnraum und Essensverpflegung Grundbedürfnisse der Studierenden ab und sind damit ein nicht unwesentlicher Faktor für das studentische Leben und die Aufrechterhaltung des Wissenschaftsbetriebs. Eine unvollständige (Teil-)Überlieferung findet sich zwar oftmals über die Akten der Hochschulverwaltung; aber: die Studierendenwerke selbst stehen bisher oft nicht im Fokus der archivischen Überlieferungsbildung.

Das Studierendenwerk Osnabrück hat seinen Sitz in der Ritterstraße (Foto: Thorsten Unger).

In Osnabrück existierte von 1953 bis 1973 eine Pädagogische Hochschule (bzw. ab 1969 die Abteilung Osnabrück der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen) sowie seit den 1960er Jahren Staatliche Ingenieurschulen bzw. -akademien. 1971 wurde, aufbauend auf den Ingenieurakademien eine Fachhochschule gegründet, 1974 nahm die Universität Osnabrück ihren Lehrbetrieb auf. Letztere war von Anfang an nicht auf den Standort Osnabrück beschränkt, denn ihr wurde die Abteilung Vechta der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen zugeschlagen. Bereits 1973 war im Zuge der Hochschulgründungen auch die Einrichtung des damaligen „Studentenwerks Osnabrück“ erfolgt. Ziel war es die „sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange“ der anfangs 5.000 Studierenden in Osnabrück und Vechta zu fördern.

Weiterlesen

Buchvorstellung: Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) – Beiträge zu Leben und Werk

Talkrunde zur Vorstellung des Tagungsbandes im Museumsquartier

Am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr lädt das Niedersächsische Landesarchiv Sie gemeinsam mit dem Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück sehr herzlich ein zur Vorstellung des Buches

Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) – Beiträge zu Leben und Werk, hrsg. von Christine van den Heuvel, Thomas Brakmann und Nina Reißig, Göttingen: Wallstein Verlag, 2024 (Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs Bd. 7).

Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872) gehört heute eher zu den vergessenen Politikern des 19. Jahrhunderts. Anlässlich seines 150. Todestages beschäftigte sich am 5./6. Mai 2022 eine öffentliche Tagung in Osnabrück mit dem Juristen, der die Geschicke seiner Heimatstadt Osnabrück und die verfassungsrechtliche Entwicklung des Königreichs Hannover bis 1866 maßgeblich beeinflusst hat.

Der Tagungsband nimmt zentrale Stationen von Stüves Leben und Wirken sowie seine politischen und persönlichen Überzeugungen neu in den Blick und zieht ein Resümee der bisherigen Stüve-Forschung.

Die Buchvorstellung findet am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr im Museumsquartier (Vortragssaal), Lotter Straße 2, in Osnabrück statt.

Im Rahmen einer Talkrunde werden Dr. Christine van den Heuvel (Hannover), Prof. Dr. Dietmar von Reeken (Oldenburg), Prof. Dr. Hans-Georg Aschoff (Hannover) und Prof. Thedel von Wallmoden (Göttingen) unter der Moderation von Prof. Dr. Thomas Vogtherr Facetten aus der Biografie des Politikers, Juristen, Publizisten und Historikers Johann Carl Bertram Stüve thematisieren.

Dabei wird es unter anderem um das Typische sowie das Besondere der vielseitigen Osnabrücker Persönlichkeit gehen und nach der Aktualität Stüves für die Gegenwart gefragt werden. Der Abend geht der Frage nach, warum es sich lohnt, sich heute noch mit Stüve zu beschäftigen und welche Aspekte seiner Biografie bislang noch unerforscht sind.

An einem Büchertisch des Wallstein Verlages im Foyer kann der Tagungsband „Johann Carl Bertram Stüve (1798-1872). Beiträge zu Leben und Werk“ zum Preis von 35,00 Euro erworben werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Trauerrede auf Jenny von Voigts’ entdeckt

Ein Beitrag von Ernst Kosche

Vor 275 Jahren, am 5. Juni 1749 wurde Johanna Wilhelmina Juliana Möser, genannt Jenny, geboren, die nach ihrer Heirat 1768 von Voigts hieß. Die Möser-Tochter wurde bekannt als Herausgeberin der „Patriotischen Phantasien“, einer Sammelausgabe der seit 1766 im Osnabrücker Intelligenzblatt erschienenen Aufsätze ihres Vaters.

Daneben war sie eine eifrige Briefschreiberin, die mit vielen deutschen Geistesgrößen korrespondierte. Nach dem Tode ihres Vaters 1794 führte sie im Möserschen Haus in der Hakenstraße einen Salon, wo man sich 14tägig sonntags traf, um Geselligkeit und Freundschaft zu pflegen, und daneben auch die literarischen und geistigen Entwicklungen in Deutschland aufmerksam verfolgte.

Trauerrede – Vorderseite (Hs.: ULB Münster, Historische Bestände, Handschriften, Sprickmann-Sammlung, 23,14)

Jenny von Voigts starb am 19. Dezember 1814. Die Trauerrede, die der befreundete Pastor der Katharinen-Kirche, Friedrich Andreas Gruner (1773–1825), am Sarg im Möserschen Hause hielt, wurde überraschender Weise in einer Abschrift gefunden, die Jenny von Voigts’ Pflegetochter Clementine Schmidtmann (1783–1834) einem Brief an den Münsteraner Schriftsteller und Beamten Anton Mathias Sprickmann (1749–1833) beifügte. Die Briefe an und von Sprickmann werden in der Handschriften-Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Münster aufbewahrt. In Bezug auf Jenny von Voigts waren sie in der Forschung bislang zwar bekannt gewesen aber nur am Rande beachtet worden. Die darin enthaltende Trauerrede blieb bislang unbekannt.

Weiterlesen

Eine Rose für die Dichter

Gedenkveranstaltung mit Rezitation auf dem Hasefriedhof in Osnabrück an den Grabstellen von Justus Mösers Tochter Jenny von Voigts, Bernhard Rudolph Abeken, Friedrich Vordemberge-Gildewart, Anna und Hans Siemsen, Anna Maria Remark

Gedenkstein für Anna Maria und Elfriede Remark (Foto: Martin Siemsen).

Am sogenannten „Dichterrosentag“, den der Literaturlandschaften e.V. vor über 25 Jahren begründet hat, soll an einem Grab, einem Denkmal oder einem anderen mit einer Schriftstellerin oder einem Schriftsteller verbundenen Ort eine Rose niedergelegt werden, um mit dieser Geste an Person und Werk zu erinnern.

Bereits zum dritten Mal erinnerten Justus-Möser-Gesellschaft und Erich-Maria-Remarque-Gesellschaft in diesem Jahr an Osnabrücker Autorinnen und Autoren des 18. bis 20. Jahrhunderts an Grabstellen auf dem Hasefriedhof. Im Rahmen einer einstündigen Gedenkveranstaltung wurden am Samstag, 1. Juni 2024, Justus Möser (1720–1794) und seine Tochter Jenny von Voigts (1749–1814), Bernhard Rudolph Abeken(1780–1866), Friedrich („Friedel“) Vordemberge-Gildewart(1899–1962), die Geschwister Anna (1882–1951) und Hans Siemsen (1891–1969), Anna Maria Remark (1871–1917) und Erich Maria Remarque (1898–1972) mit einer Rose bedacht.

Weiterlesen