Tagungsband zum 150. Gründungsjubiläum des Staats- und Landesarchivs in Osnabrück Dr. Birgit Kehne gewidmet
In der Reihe „Kleine Schriften des Niedersächsischen Landesarchivs“ ist mit Band 2 die von Thomas Brakmann, Isabelle Guerreau und Thorsten Unger herausgegebene Publikation „(H)Ort der Geschichte – 150 Jahre Aufbewahren und Entdecken im Landesarchiv in Osnabrück“ erschienen.
Der Band vereint unter anderem die Beiträge des 14. Kolloquiums des Arbeitskreises Stadt- und Regionalgeschichte des Historischen Vereins Osnabrück, das anlässlich des 150. Gründungsjubiläums der NLA-Abteilung Osnabrück am 10. Mai 2019 im Osnabrücker Schloss stattfand.
Die Autorinnen und Autoren präsentieren literarische Sichtweisen auf Archive, schildern die historische Entwicklung des Osnabrücker Archivs seit 1869 und erörtern heutige Arbeitsweisen und künftigen Nutzungsmöglichkeiten des Archivs. In drei weiteren Aufsätzen zur Familien- und Hofgeschichte und zur Osnabrücker Gestapo werden besondere Quellen und Forschungsprojekte vorgestellt, die im Anschluss an das Kolloquium im Mai 2019 in der Abteilung Osnabrück des Niedersächsischen Landesarchiv präsentiert wurden.