Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Osnabrücker Geschichtsblog

Geschichte Osnabrücks und des Osnabrücker Landes – Blog des Historischen Vereins

Osnabrücker Geschichtsblog

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wissenschaftliche Beiträge
  • Diskussion
  • Ankündigungen
  • Über das Blog
  • Mitmachen
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Archäologie

Auch neue Wege beschreiten – Dr. Stefan Ardeleanu übernimmt Professur „Archäologie der römischen Provinzen“ – Wissenschaftliche Leitung der Grabungen in Kalkriese

Veröffentlicht am 3. November 2020 von Thorsten Unger
Antworten

Zur Pressemitteilung der Universität Osnabrück geht es hier.

Veröffentlicht unter Ankündigungen | Verschlagwortet mit Archäologie, Universität Osnabrück, Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese | Schreibe einen Kommentar

Einzigartiger Jahrhundertfund: Römischer Schienenpanzer in Kalkriese

Veröffentlicht am 28. September 2020 von Thorsten Unger
Antworten

Mehr Infos dazu auf den Seiten von Museum und Park Kalkriese sowie im folgenden Video zur Fundgeschichte:

Veröffentlicht unter Wissenschaftliche Beiträge | Verschlagwortet mit Archäologie, Universität Osnabrück, Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese | Schreibe einen Kommentar

Über das Blog:

Das Blog des traditionsreichen Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein) befasst sich mit der Geschichte Osnabrücks und der benachbarten Regionen. Es bietet ein Forum für die Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen aus Stadt und Region, für Forschungen von Nachwuchswissenschaftlern und für interessierte Bürger, z.B. in Form von Zeitzeugenberichten.


Zum Inhaltsverzeichnis der Osnabrücker Mitteilungen 2020 (125)

Die Rezensionen der Osnabrücker Mitteilungen auf recensio.regio

Schlagwörter-Wolke

  • 20. Jahrhundert
  • 150 Jahre Landesarchiv in Osnabrück
  • 1970er Jahre
  • Alfred Edelstein
  • Archive 2.0
  • Archivgeschichte
  • Aschendorfermoor
  • Ben Sijes
  • Drittes Reich
  • Els van Diggele
  • Emslandlager
  • Erinnerungspolitik
  • Fachhochschule Osnabrück
  • Forschungsprojekte
  • Gedenkstätte Esterwegen
  • Geschichte der Hochschule Osnabrück
  • Geschichte der Universität Osnabrück
  • Gestapo
  • Hans Calmeyer
  • Hans Calmeyer Haus
  • Hilfswissenschaften
  • Historischer Verein Osnabrück
  • Hochschule Osnabrück
  • Justus Möser
  • Kriegsende 1945
  • Landkreis Osnabrück
  • Lehrveranstaltungen
  • Migration
  • Museumsquartier Osnabrück
  • Musik
  • Musikgeschichte
  • Nds. Landesarchiv - Abteilung Osnabrück
  • Niederlande
  • Niedersächsisches Landesarchiv - Abteilung Osnabrück
  • Numismatik
  • Osnabrück
  • Osnabrücker Mitteilungen
  • Petra van den Boomgaard
  • Quellenkunde
  • Stadtgeschichte Osnabrück
  • Universität Osnabrück
  • Universitäts- und Hochschularchiv Osnabrück
  • Universitätsarchiv Osnabrück
  • Universitätsbibliothek Osnabrück
  • Villa Schlikker

Kategorien

Archiv

Lesezeichen

  • Blog zur Geschichte der PH Celle/Osnabrück (1946-1973) – Vorgängereinrichtung der Universität Osnabrück
  • Braunschweiger Geschichtsblog – Blog des Braunschweigischen Geschichtsvereins
  • Homepage des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück

Administration

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum - ISSN 2702-7317
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search