Die Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte hat ein weiteres, gut 500 Seiten umfassendes und mit zahlreichen Abbildungen illustriertes „gewichtiges“ Buch vorgelegt.

Präsentierten den 28. Band der Emsländischen Geschichte (von links nach rechts): Erik Kleine Vennekate, Manfred Fickers, Horst Heinrich Bechtluft, Paul Thoben und Helmut Lensing. (Foto: Christof Haverkamp)
Der 28. Band der blauen Reihe „Emsländische Geschichte“ ist am Sonntag (14.11.2021) im Gymnasium Marianum in Meppen vorgestellt worden.
Einige Autoren stellten im Rahmen der öffentlichen Präsentation ihre Aufsätze in Kurzvorträgen vor.