Der Bahnhof Elbergen

Archivalie des Monats Februar 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Der Bahnhof Elbergen auf einer alten Postkarte (Stadtarchiv Lingen)

Bereits seit 1856 lag Elbergen an Bahngleisen, hatte aber zunächst keinen eigenen Bahnhof. Der Zug hielt in Leschede und Lingen, nicht aber in Elbergen. Die Gemeinde Elbergen wollte das ändern. 1868 und 1870 stellte sie unentgeltlich Flächen zum Bau des Ems-Vechte-Kanals zur Verfügung und erhielt dafür das Versprechen der Regierung, sich nach dem Kanalbau für einen Güterbahnhof einzusetzen, und zwar direkt an der Eisenbahnbrücke, wo der Kanal in die Ems münden sollte. 1879 wurde der Ems-Vechte-Kanal fertiggestellt, doch der Güterbahnhof kam nicht. Ende der 1880er Jahre wurde in der Lokalpresse noch immer diskutiert: Wäre ein solcher Bahnhof überhaupt wirtschaftlich? Was wäre mit einem Bahnhof für den Personenverkehr östlich der Gleise? Und könnte man neben der Eisenbahnbrücke nicht ohnehin mal eine Fußgängerbrücke über die Ems bauen?

Weiterlesen