Neues Ausstellungsprojekt von Studierenden der Neuesten Geschichte und Migrationsforschung unter Federführung von Prof. Dr. Christoph Rass an der Universität Osnabrück mit starkem Archivbezug: https://nghm.hypotheses.org/10244
Schlagwort-Archive: Osnabrück
Vorstellung von Arcinsys im Rahmen der Digitalen Woche Osnabrück
Im Rahmen der Digitalen Woche Osnabrück 2022 (https://digitalewoche-osnabrueck.de/) stellt das Niedersächsische Landesarchiv am Mittwoch, dem 15. Juni 2022 in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr das Archivinformationssystem Arcinsys vor.
Nutzerinnen und Nutzer des Niedersächsischen Landesarchivs und vieler weiterer Archive kennen das Archivinformationssystem Arcinsys. Hier finden sie Informationen zu zahlreichen Archiven in Niedersachsen und Bremen und deren Beständen. Über Arcinsys kann u.a. nach Archivgut recherchiert und dieses in den Lesesaal bestellt werden. Immer mehr Archivgut steht außerdem digitalisiert, direkt online in Arcinsys zur Einsichtnahme bereit.
Die Veranstaltung möchte das Archivinformationssystem Arcinsys sowie dessen Möglichkeiten zur Nutzung vorstellen, aber auch die derzeitigen Grenzen z.B. bezüglich der digitalen Benutzung von Archivalien aufzeigen und erklären.
Die digitale Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite der Digitalen Woche unter: https://digitalewoche-osnabrueck.de/veranstaltungen/das-archivinformationssystem-arcinsys-moeglichkeiten-nutzung/
Tagungsbericht „in die handt versprochen“ – Der Handschlag als Rechtsakt auf dem Westfälischen Friedenskongress
Wie liefen frühneuzeitliche Friedensverhandlungen ab und welche Elemente brauchte es, damit die Zeitgenossen einen Frieden als besiegelt ansahen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich zurzeit das Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) der Universität Osnabrück. Anlass dafür bietet der nahende 375. Jahrestag der Verkündung des Westfälischen Friedens am 25. Oktober 2023. Im passend dazu am 25. Oktober 2021 abgehaltenen Werkstattgespräch „in die handt versprochen“ wurden erste Ergebnisse aus den Vorbereitungen zur geplanten Jubiläumsausstellung „Dem Frieden ein Gesicht geben“, die in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Osnabrück entsteht, präsentiert.
Quelle: H-Soz-Kult, veröffentlicht am 14.01.2022
Den vollständigen Tagungsbericht finden Sie hier.
Ein Meilenstein der Stadtentwicklung
Die älteste überlieferte Urkunde der Stadt Osnabrück feiert Geburtstag
Haben Sie eine Idee, wie alt die älteste im Archiv der Stadt Osnabrück überlieferte Urkunde ist?
Hier ein paar Tipps:
- Eine Reproduktion der Urkunde finden Sie in der Schatzkammer im Rathaus der Stadt Osnabrück, die früher übrigens das Archiv beherbergte.
- Die Urkunde ist älter als das Rathaus, aber jünger als der Dom.
- Als die Urkunde entstand war Friedrich I. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
Eben dieser Kaiser Friedrich I., in Anspielung auf seinen roten Bart auch Barbarossa genannt, unterzeichnete die älteste überlieferte Urkunde der Stadt Osnabrück am 23. November des Jahres 1171 – die Urkunde ist also genau 850 Jahre alt.
Koloniale Tradition im Osnabrücker Schlossgarten? Geschichte und Gegenwart der vier Frauenstatuen
von Niels Kropp, M.A. / Liane Schäfer, M.A. / Theresa Wagner, M.A. / Tim Zumloh, M.A.
Anmerkung: Dieser Text wurde am 03.12.2021 aufgrund von einigen Hinweisen im Kommentarbereich durch die Autoren in den Abschnitten 4., 5. und 6. überarbeitet.
1. Einleitung
Auf der Schlossterrasse stehen vier Frauenstatuen. Bei ihnen handelt es sich um so genannte Erdteilallegorien. Sie verkörpern, von links nach rechts, die Kontinente Europa, Afrika, Amerika und Asien. Ihr Blick richtet sich auf den Schlossgarten. Erbaut hat die Statuen wahrscheinlich Johann Christoph Manskirsch, ein Schüler des bekannten Barock-Architekten Johann Conrad Schlaun. Manskirsch schuf die Statuen circa 1740. Er versah die personifizierten Erdteile mit körperlichen Merkmalen und Gegenständen, die im 18. Jahrhundert in Europa als typisch für die jeweiligen Bevölkerungen galten. Ihren Platz vor dem Schloss, das in der Barockzeit zwischen 1667 und 1673 erbaut wurde, erhielten die Erdteilallegorien im Jahr 1965.
“Amerika” “Asien”
Derart prominent platzierte Statuen verlangen nach einer differenzierten Auseinandersetzung mit den Inhalten, die sie transportieren. Der vorliegende Artikel befasst sich daher mit zwei Fragen.
Zunächst geht es um die Imaginationen eines Künstlers im Europa des 18. Jahrhunderts. Unter welchen historischen, politischen und kulturellen Bedingungen entstanden die Statuen? Wie sind sie zu deuten? Wir setzen uns im Folgenden damit auseinander, inwiefern in den Statuen eine kolonialrassistische Bildsprache reproduziert wird und welche Hintergründe diese hat.
WeiterlesenDie „Eekenpacht“: Oase des Widerstands gegen den Nationalsozialismus
Beitrag von Heiko Schulze, Osnabrück:
Die oberirdischen Reste der Turmhügelburg Immenberg im Osnabrücker Stadtteils Wüste
Ein Beitrag von Gerd-Ulrich Piesch
Am 13.November 2020 wurde auf diesem Geschichtsblog von Gabriele Voßgröne über die mutmaßliche Turmhügelburg Immenberg oder Limberg im Osnabrücker Stadtteil Wüste berichtet.
Schon gut 25 Jahre zuvor hatte der Verfasser im Jahrgang 1994 des Heimat-Jahrbuches Osnabrücker Land der Forschungstand über diese Motte zusammengefasst und ihre Geschichte näher beschrieben. Jene Wehranlage lag am Westende der Limberger Straße und südwestlich der Straße „Bühlwiese“ beim früheren Hof Fortmeyer (ehemals: Westermann, heute: Becker Limberger Straße 190).
WeiterlesenEin Blick in die Geschichte der Armut – Geschichtsstudierende präsentieren digitale Ausstellung zum Thema „Armut in der Frühen Neuzeit“
Wer gilt als arm und welche Leistungen stehen jenen zu, die in Armut leben? Dies sind Fragen, welche in der heutigen Gesellschaft immer wieder für Diskussionen und Kontroversen sorgen. Die Thematik von Armenfürsorge geht jedoch bis weit in die Frühe Neuzeit und darüber hinaus zurück, und damals wie heute galt es Lösungen zu finden. Doch welche Probleme gab es bei der Armenfürsorge und wie sahen die Lösungen für diese aus? Einen möglichen Einblick in diese Vorgänge bieten verschiedenen Schriftstücke, von obrigkeitlichen Verordnungen über Abbildungen von Bettlern bis hin zum Tagebuch eines Armen.
Unter dem Titel „Armut denken – Armut lenken. Drucke, Handschriften und Objekte erzählen aus der Frühen Neuzeit (1500–1800)“ haben Studierende der Geschichtswissenschaft an der Universität Osnabrück eine digitale Ausstellung zu verschiedenen Themen rund um Armut und Armenunterstützung erstellt. Fragen wie „Ab wann war jemand arm?“, „Wie sah die Armenfürsorge aus?“ und „Was waren die Grenzen der obrigkeitlichen Unterstützungen?“ wurden hierbei mithilfe einer Vielzahl von Altdrucken untersucht. Die Ausstellung ermöglicht es ihren Besuchern sogar, virtuell selbst einen Blick ins Buch zu werfen. Darüber hinaus können auch von den Studierenden produzierte Audiodateien angehört und zeitgenössische Bilder und Objekte wie der hier abgebildete Opferstock betrachtet werden.
Begonnen hat das Projekt bereits im Wintersemester 2020/21 unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Siegrid Westphal. Kooperationspartner waren die Universitätsbibliothek Osnabrück und das Forschungszentrum: Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN).
Die Studentinnen und Studenten des Projekts laden Sie nun herzlich dazu ein, sich die digitale Ausstellung unter www.ausstellung-armut-fnz.uni-osnabrueck.de anzusehen. Denn auch zur Stadt Osnabrück lässt sich in der Ausstellung einiges finden.
Online-Vortrag von Julia Fesca (Osnabrück) zum Thema “Die frühneuzeitliche Armenfürsorge der Stadt Osnabrück – ein konfessionsübergreifendes Projekt?”
(Pressemitteilung via E-Mailing-Liste “Westfälische Geschichte”)
Das Freitags-Kolloquium des Instituts für vergleichende Städtegeschichte Münster zu Problemen vergleichender Städtegeschichte am 21. Mai 2021 gestaltet Julia Fesca, M.A., Osnabrück mit dem Vortrag: “Die frühneuzeitliche Armenfürsorge der Stadt Osnabrück – ein konfessionsübergreifendes Projekt?”
Dass die Konfession in der Frühen Neuzeit eine wichtige Rolle spielte ist unumstritten. Ihr Einfluss auf die Regelung und die Organisation der Versorgung Bedürftiger war bisher vereinzelt Gegenstand der Forschung. Dieser Vortrag widmet sich Fragen, die dabei jedoch bisher weitgehend vernachlässigt wurden: Wie funktionierte die Armenfürsorge in einem bikonfessionellen Territorium? Welche Akteure waren daran beteiligt? Spielte die Konfession der Bedürftigen bei der Verteilung der Unterstützungsleistungen eine tragende Rolle? Nachgegangen wird den Fragen am Beispiel der Stadt Osnabrück, in der bereits 1555 der bikonfessionelle Zustand vorläufig akzeptiert und mit dem Westfälischen Frieden 1648 dauerhaft festgeschrieben wurde. Der Vortrag stellt den aktuellen Stand des laufenden Dissertationsprojektes zum Thema “Die Verwaltung der Armut. Armenfürsorge und Stiftungswesen in der Stadt Osnabrück von 1600-1810” vor.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Zoom-Sitzung um 15 Uhr c.t. teilzunehmen! Das Meeting-Kennwort kann bis 14 Uhr am Vortragstag per E-Mail istg@uni-muenster.de erfragt werden und ist für alle folgenden Vorträge der Reihe gültig.
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: Freitag, 21.05.2021, 15.oo Uhr c.t.
Institut für vergleichende Städtegeschichte Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
E-Mail: istg@uni-muenster.de
URL: https://wwu.zoom.us/j/93465057796
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Institut für vergleichende Städtegeschichte Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
E-Mail: lampen@uni-muenster.de
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
„Plümers Turm“ am Schloßwall in Osnabrück
Spätestens im Frühherbst, wenn das leuchtend rot gefärbte Weinlaub dem Betrachter ins Auge fällt, ist „Plümers Turm“ nicht mehr zu übersehen. Er steht in Osnabrück an der Kreuzung Schloßwall – Rehmstraße – Hans-Böckler-Straße – nur wenige Meter vor dem Ratsgymnasium. Der Schloßwall ist Teil der Bundesstraße 68 und wird entsprechend stark frequentiert. Es gab Zeiten, da galt der Turm als „Steh im Weg“ und die Diskussionen über einen möglichen Abriss währten lang. Aber – immer der Reihe nach, beginnen wir in alter Zeit:
Seine Entstehungszeit ist in keinem Archiv festgehalten, anhand von überlieferten Karten und der Geschichte der Stadtmauer kann jedoch das 14. oder 15. Jahrhundert als Gründungszeit des Turmes gesehen werden. Ein Stadttor zum Passieren von Mensch, Vieh und Waren ist er jedenfalls nicht gewesen. Dazu boten sich im Westen der Stadt lediglich das Heger- und Martinitor und im Süden der Stadt das Johannistor an.
WeiterlesenNeue Rubrik auf der Homepage des Historischen Vereins
Im vergangenen Jahr konnte der Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein) eine neue Homepage realisieren, die über die Vereinsarbeit informiert.
Jetzt wurde eine neue Rubrik “Schlaglichter” eingerichtet. Dort sollen sukzessive Überblickstexte zu bestimmten Themen der Stadt- und Regionalgeschichte aus dem Einzugsbereich des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück eingestellt werden (Stadt und Landkreis Osnabrück, Grafschaft Bentheim, Emsland).
Den Anfang macht die Vereinsvorsitzende Dr. Birgit Kehne mit einem Überblick über die Osnabrücker Stadtgeschichte unter dem Titel: Von der Missionszelle zur Friedensstadt. Viel Spaß beim Lesen!
Ausstellung und Publikation: “Aufbruch und Krise: Osnabrück in den 70er Jahren”
Am 2. Dezember 2020 wurde um 18 Uhr die Schaufensterausstellung “Aufbruch & Krise: Osnabrück in den 70er Jahren” (Dielingerstraße 25 und Umgebung) eröffnet. Die Ausstellungseröffnung mitsamt Vortrag von Prof. Dr. Rolf Wortmann kann man auf dem Instagram-Kanal des Projektes noch einmal ansehen.
Die von Rainer Wolf und Heiko Schulze konzipierte Schaufensterausstellung wird durch eine Publikation begleitet, die sich den verschiedenen Facetten der Osnabrücker Stadtgeschichte widmet: Streiflichter einer Stadtgeschichte, Osnabrück wird Uni-Stadt, Altstadtsanierung – Altstadtplanung, Provinzblick in die weite Welt, Vom Krautrock zum Punk, Pädagogik im Umbruch, Kirche im Wandel, Jusos in den Siebzigern, Vom ROZ zum KBW, Radikalenerlass – Berufsverbote, Vision eines selbstbestimmten Alltags – Jugendzentrumsbewegung, Frei und Selbstbewusst – Schwulenbewegung, Gleichstellung und Emanzipation – Frauenbewegung, AKW? Nee! – Anti-Atomkraftbewegung, Frieden schaffen ohne Waffen! – Friedensbewegung.
Die Ausstellung ist vom 2. bis zum 19. Dezember 2020 in den Schaufenstern des Ladenlokals Dielingerstraße 25 und Umgebung zu sehen, die Publikation ist über den lokalen Buchhandel erhältlich.
Mehr als bunte Blättchen – wie das Notgeld nach Osnabrück kam
Beitrag erschienen in den “Geldgeschichtlichen Nachrichten” (55. Jg. November 2020, Heft 321)
Nichts weniger als das Geld der eigenen Stadt war es, das Bürgerinnen und Bürger in vielen deutschen Kommunen während des Ersten Weltkriegs zum ersten Mal seit dem Mittelalter wieder in Händen halten konnten. Weil Edelmetalle und damit Münzen aus Gold und Silber knapp wurden, entschieden sich viele Städte und Regierungsbezirke ab dem Jahr 1917, ihr eigenes Papiergeld herauszugeben. Die als Notgeld bekannt gewordenen Zahlungsmittel kursierten in den Regionen in hoher Stückzahl – auch in Osnabrück und Umgebung.
In seinem Aufsatz „Mehr als bunte Blättchen – wie das Notgeld nach Osnabrück kam“ arbeitet Autor Benedikt Falz die Einführung der neuen Währungen im Regierungsbezirk Osnabrück sowie in den Städten Melle und Quakenbrück auf. Er zeigt, wie die Geldhoheit des Staates zumindest für eine gewisse Zeit in die Hand von lokalen Akteuren überging und welche Auswirkungen die hohen Summen auf die Wirtschaft und Politik der Region hatten.
Der Aufsatz beruht auf einer Masterarbeit, die Falz 2018 am Historischen Seminar der Universität Osnabrück vorgelegt hat. Er ist in den Geldgeschichtlichen Nachrichten (Heft 312, November 2020, S. 248-256) im Rahmen der von den numismatischen Institutionen in Hannover getragenen Publikationsreihe “Numismatik in Hannover” erschienen.
Aktualisierung vom 23.03.2021: Inzwischen ist der Beitrag auf deren Hompage auch online einsehbar.
(K)eine „Motte“ in der Wüste?
Wer bei dieser Überschrift an den kleinen Schmetterling denkt, dessen ungeliebte Raupe sich gerne in wollige Stoffe verbeißt – der irrt gewaltig. Auch handelt es sich bei dieser Motte nicht um eine „junge leichtlebige Frau“, wie sie der Duden noch als “jederzeit zu Späßen aufgelegtes Mädchen“ oder eben „flotte Motte“ erklärt. Bei unserer „Motte“ handelt es sich um ein bauliches Phänomen des Mittelalters, dessen Name französischen Ursprungs ist: la motte = Erdschollen, Klumpen oder Sode.
Die Wüste in Osnabrück: Der „große Kanal“ teilte das „woeste Land“
Im 18. Jahrhundert war Osnabrück noch „ringsherum mit Wällen, Mauern und meistentheils doppelten Graben umgeben“ beschrieb 1789 der Ratsherr, Syndicus und Stadtchronist Dr. Johann Eberhard Stüve (1715-1798) die Festungsanlagen seiner Heimatstadt. Noch in seiner Zeit bot das „woeste Land“ im Westen der Stadt aufgrund der morastigen Beschaffenheit ein ständiges Ärgernis (woest = unbewohnbar, sumpfig, morastig).
Ursprünglich stellten die vier Stadtviertel der seit 1306 vereinigten Alt- und Neustadt je eine „Layschaft“ dar. Als die Einwohnerzahl innerhalb der engen Stadtmauern anwuchs, nutzten die Bürger das Land vor den Stadttoren zunehmend für die Weidehaltung ihres Viehs. Außer den Kuhhirten mussten auch Bürgerkinder die Kühe, Pferde, Schweine, Ziegen und Gänse aus der Stadt auf das Land hinter den direkt vor der Stadtmauer angelegten Gärten führen. Das jeweils zum Durchtrieb genutzte Stadttor gab den Namen für eine Laischaft, von denen es folglich sechs gab: Herrenteichs-, Hase-, Nortrupper-, Heger-, Martianer- und Neustädter- (bzw. Johannes-)Laischaft. Neben der Instandhaltung der Wege vor den Mauern waren die Mitglieder der Laischaften auch für den Zustand des Weide-, Wiesen-, Busch- und Baumgeländes innerhalb ihres Bezirkes zuständig. Den äußersten Begrenzungsring der Laischaften bildeten die „Landwehren“ – zur Verteidigung angelegte Graben- und Wallanlagen, dicht mit Buschwerk bepflanzt, das ein Eindringen in das Gebiet vor den Stadttoren erschweren, bzw. verhindern sollte. Heute bieten sich die Überreste der Landwehren zu Spaziergängen an – jedoch endet in diversen Osnabrücker Stadtteilen die Bebauung direkt davor: Ein Gefühl für die ehemalige Weite zwischen Stadtmauer und Landwehr (ca. 3 km) entsteht auf diese Weise nicht.
Weiterlesen