Das Stadthaus auf dem Lingener Marktplatz

Archivalie des Monats Dezember 2023 (Stadtarchiv Lingen)

Das Stadthaus (Am Markt 7) um 1930 (Stadtarchiv Lingen

Auf dem Lingener Marktplatz, dort wo sich heute der Fabeltierbrunnen befindet, stand einst das sogenannte Stadthaus. Die Maueranker an der westlichen Giebelseite verwiesen auf das Baujahr 1651. Sein Baumeister und seine ersten Bewohner bleiben allerdings im Dunkeln. Erster nachweisbarer Bewohner des Hauses ist um 1750 der Regierungsrat Henricus Pontanus, ein Neffe von Heinrich Pontanus, des Gründers der Hohen Schule in Lingen. Henricus‘ Mutter, die Witwe von Heinrichs Bruder Albert Pontanus, wohnte damals auf der anderen Seite des Marktes in der Alten Posthalterei.

Weiterlesen